Das Auslandsjahr in Australien ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Australien ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Australien muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch nach Australien durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist.
1 Schüleraustausch Australien: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten
Im Rahmen des Corona Lockdowns hatte Australien die Grenzen geschlossen. Im September begannen die Infektionszahlen landesweit zu sinken. Daher wurden wieder erste Lockerungen vorgenommen. Internationale Einreisen nach Australien, mit Ausnahmen für australische Staatsbürger und Bürger aus Neuseeland, bleiben bis auf weiteres untersagt.
2 Schüleraustausch Australien: Die Aussichten für die Schuljahre in 2021 und 2022 im Hinblick auf Corona
Für den Schüleraustausch in Australien ist kaum noch damit zu rechnen, dass Schüler für das zweite Schulhalbjahr 2020/2021 nach Australien reisen können. Die Chancen für Australien-Aufenthalte sind aktuell aber auch für 2021/2022 dadurch begrenzt, dass die Anzahl der Plätze reduziert ist: Für den Schüleraustausch werden nicht nur Visa sondern auch ein Platz in der High School und in einer Gastfamilie benötigt sowie Flugverbindungen nach Australien und zur Gastfamilie.
Da viele Schulen und Familien in Australien selbst stark mit der Corona-Pandemie beschäftigt sind, stehen im Ergebnis weniger Plätze für Gastschüler zur Verfügung. Für das Schuljahr 2021/2022 kommt dazu, dass ein Teil der Plätze in Australien durch Schüler belegt sind, die ihr Auslandsjahr wegen der Corona-Pandemie um ein Schuljahr verschoben haben.
3 Der Schüleraustausch Australien in Corona-Zeiten: Wie lange dauert die Vorbereitung im Minimum?
Die Mindestdauer ergibt sich aus dem organisatorischen Vorlauf für die Auswahl der Anbieter, die Bewerbung bei der Austauschorganisation, das Vorbereitungsseminar, das Visum, die Gesundheitsprüfung und die Abstimmungen mit der deutschen Schule. Das macht normalerweise mindestens drei Monate aus. Daher ist es in normalen Jahren nach Ostern nur noch mit Glück machbar, einen Platz für Australien zu bekommen.
Voraussetzung für diesen kurzen Vorlauf ist, dass die Schüler zu Beginn der Vorbereitung schon genau wissen, was sie wollen: Die Region, die Schulform, das Austauschprogramm, Dauer, Kosten. Die seriösen Austauschorganisationen sind in normalen Zeiten in der Regel in der Lage, die praktischen Vorbereitungen für die Reise – den Platz in der High School, die Gastfamilie, den Flug – in kurzer Zeit zu organisieren. Für 2021/2022 haben sich durch Corona die Bedingungen aber verändert.
4 Der Schüleraustausch Australien in Corona-Zeiten: Der normale Zeitbedarf für die Vorbereitung
Der „normale“ Zeitbedarf bedeutet, dass die Schüler und Familien vor dem "Schlussspurt" zunächst mehrere Ideen prüfen wollen. Das können unterschiedliche Regionen innerhalb von Australien sein. Das erfordert auch Gespräche mit ehemaligen Austauschschülern und mit mehreren seriösen Australien-Spezialisten unter den Austauschorganisationen.
Meistens sind die Schüler nach der ersten Erkundung soweit, dass sie wissen, was für sie im Auslandsjahr an der High School in Australien wichtig ist. Im zweiten Schritt gehen sie dann auf die konkrete Suche. Insgesamt sollte man in diesem Falle für den Vorlauf sechs bis neun Monate vor dem Abflug rechnen. Für das Schuljahr 2021/2022 bedeutet das, dass die Schüler und ihre Familien spätestens zu Beginn des Jahres 2021 starten müssen.
5 Der Zeitbedarf für die Vorbereitung des Schüleraustausches Australien in Corona-Zeiten bei ausgiebiger Recherche
Wer sich vorab bewusst zunächst in Ruhe breit informieren und Alternativen prüfen will, sollte ein Jahr vorab anfangen. Das schafft mehr Sicherheit für die Entscheidung, wohin es gehen soll. Für den Schüleraustausch Australien bedeutet das in der Folge, dass es für das Schuljahr 2021 / 2022 bereits zu spät ist.
Besser ist dann, die Suchphase entspannt anzugehen und das Auslandsjahr in Australien erst für Anfang 2022 oder für das Schuljahr 2022/2023 zu planen. Im Hinblick auf Corona ist dann auch besser erkennbar, ob der Schüleraustausch unbeeinflusst von den Auswirkungen der Pandemie verlaufen kann.