Schüleraustausch nach Kanada: 7 Argumente für das Auslandsjahr in Nova Scotia

Bei jungen Leuten ist Kanada als Ziel für den Schüleraustausch begehrt. 7 Punkte, warum junge Leute ihr Auslandsjahr in Nova Scotia verbringen

Kanada ist ein TOP-Ziel für das Auslandsjahr während der Schulzeit, den Schüleraustausch. Innerhalb von Kanada ist Nova Scotia eines der bekannten Ziele. Die Regionen in Kanada für Schüleraustausch und Auslandsjahr im Vergleich.

Was spricht für Nova Scotia? 7 Argumente für das Auslandsjahr in Nova Scotia.

1 Die Provinz Nova Scotia in Kanada – Seeprovinz am Atlantik

Mit einer Fläche von rund 55.000 km² ist die Provinz Nova Scotia kleiner als Bayern. Nova Scotia liegt im Osten von Kanada und grenzt als „Atlantik-Provinz“ an die kanadische Provinz New Brunswick. Die Provinz besteht im Wesentlichen aus einer Halbinsel im Atlantischen Ozean. Viel Buchten und Fischerorte liegen an der Küste. Nova Scotias Klima ist unbeständig und vor allem vom Atlantik und dem warmen Golfstrom geprägt.

2 Nova Scotia in Kanada: Die Menschen und die Kultur

Mit knapp einer Mio. Einwohnern ist Nova Scotia dünn besiedelt. Die Bevölkerung wächst. Die Bevölkerung lebt überwiegend in den Städten. Allein in der Region um die Hauptstadt Halifax lebt die Hälfte der Einwohner.

Die Bevölkerungsstruktur von Nova Scotia ist vor allem durch die britischen und andere europäischen Einwanderer geprägt. In der letzten Zeit sind auch Afrikaner, Osteuropäer und Asiaten, insbesondere Chinesen nach Nova Scotia eingewandert.

Die Provinz Nova Scotia gehört zu den englischsprachigen Provinzen. In einzelnen Regionen lebt eine starke französischsprachige Minderheit.

3 Das kanadische Bildungs- und Schulsystem in Nova Scotia

Das Bildungssystem Kanadas ist weltweit anerkannt und führend. Die Wurzeln liegen im englischen Bildungssystem. In ganz Kanada sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Besondere Kennzeichen des Bildungssystems sind das hohe Ausbildungsniveau und die gute Integrationsleistung für Menschen aus anderen Ländern und Kulturen. Ähnlich wie in Deutschland sind in Kanada die Provinzen für die Schulausbildung zuständig. In den Grund- und weiterführenden Schulen bis Klasse 12 (High Schools) in Nova Scotia wird normalerweise Englisch als Erstsprache und Französisch als Zweitsprache gelehrt. Das Schulsystem umfasst staatliche und private High Schools sowie Internate.

4 Die High Schools in Nova Scotia für das Auslandsjahr in Kanada

Die High Schools mit Angeboten für internationale Schüler sind über die ganze Provinz verteilt, vor allem in Meeresnähe. Viele High Schools in Kanada sind daran interessiert, internationale Schüler aufzunehmen. Das gilt auch für Nova Scotia. Das hat mit den Einnahmen aus dem Schulgeld zu tun, aber auch mit dem Interesse an einer Bereicherung des Spektrums der Schüler.

5 Die Austauschprogramme für das Auslandsjahr in Nova Scotia

Interessant für Austauschschüler sind die vielfältigen Wahlmöglichkeiten. Das betrifft sowohl den Schulstandort als auch die Austauschprogramme. Die Natur bietet den Schülern ein attraktives Umfeld und viele Angebote für Outdoor-Programme.

6 Das Auslandsjahr in Nova Scotia: Wie hoch sind die Kosten?

Der Schüleraustausch in Kanada bietet eine erstklassige Ausbildung und gute Unterkunft und weitere Bedingungen. Das hat seinen Preis und führt zu erheblichen Beträgen sowohl beim Schulgeld als auch für die Unterkunft, ob in der Gastfamilie oder in einem Internat. Aktuell beginnen die Angebote ab 16.000 Euro an öffentlichen High Schools für das volle Schuljahr. Die Preisspanne reicht bis weit über 30.000 Euro bei privaten High Schools. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Schuluniform und Schulmaterial, den persönlichen Rechner, Ausflüge in die Umgebung und alltägliche Ausgaben vor Ort, für die man mit einem Taschengeld von 200 Euro monatlich rechnen muss. Kurzzeit-Aufenthalte sind relativ teurer.

7 Schüleraustausch in Nova Scotia: Stipendien für die Finanzierung

Die Finanzierung des Auslandsjahres in Nova Scotia ist Aufgabe der Familie. Zur Erleichterung kann man berücksichtigen, dass die Kosten für den Lebensunterhalt in Deutschland entfallen, dass das Kindergeld weiter gezahlt wird und dass sich die jungen Leute um Stipendien bewerben können. Dazu gibt es die Schüleraustausch Stipendien Datenbank (www.schueleraustausch-portal.de/stipendien). Die effektivste Möglichkeit, die Finanzierung zu sichern, ist die Auswahl eines günstigen Angebotes und einer preiswerten Austauschorganisation.

Informationen zum Auslandsjahr in Nova Scotia und die Auswahl der Austauschorganisation

Einen Überblick zur Vorbereitung des Austauschjahres in Kanada mit einem 11-Schritte-Plan zum Vorgehen gibt es auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/kanada).

Schüleraustausch Nova Scotia und empfehlenswerte Austauschorganisationen

Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in Kanada. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal.

Vor der Entscheidung sollten die Schüler zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung.

Außerdem bietet die Stiftung die detaillierte Anleitung für die Vorbereitung des Auslandsjahres mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online-Kurs