Schüleraustausch USA: Die US High School im Vergleich zur Schule in Deutschland

Worin bestehen die Unterschiede zwischen den Schulen in den USA und in Deutschland?

Schüleraustausch USA an einer High School in Kalifornien

Wer für ein Auslandsjahr zum Schüleraustausch in die USA geht, besucht dort eine High School. Für die deutschen Schüler/innen stellt sich die Frage: Worin unterscheidet sich die High School von der Schule in Deutschland? Man kann die High School mit den Schulen in Deutschland unter verschiedenen Gesichtspunkten vergleichen:

Die Klassenstufen: Die formale Gliederung der High School in den USA

In den USA werden die letzten Jahre vor dem High School Diploma als High School bezeichnet. Je nach Gliederung der Schullaufbahn im betreffenden Bundesstaat ist das verschieden: Das können die letzten vier Jahre sein, d.h. die Klassenstufen 9 bis 12. Bei Schulen mit der Aufteilung in die Senior und die Junior High School umfasst die High School die Klassenstufen 7 bis 12, also auch unsere Mittelstufe.

Der Abschluss der High School-Zeit: Das High School Diploma

Am Ende der High School steht normalerweise das High School Diploma, das eine wesentliche Voraussetzung für ein Studium in den USA ist. Da die Colleges und Universitäten eigene Eingangsvoraussetzungen festlegen, reicht das High School Diploma normalerweise alleine nicht für den Start ins Studium. Dafür sind regelmäßig weitere Kenntnisse nötig. Das wird dann in den Eingangstests der Collegs bzw. Universitäten geprüft.

Die High School im Vergleich mit der Schule in Deutschland

High Schools sind in den USA Gesamtschulen mit einer großen Spannbreite der Leistungsfähigkeit der Schüler/innen. Staatliche High Schools kommen damit normalerweise nicht auf denselben Leistungsstand wie gute Schulen in Deutschland. Das erklärt auch, warum ein High School Diploma alleine nicht direkt zum Studium berechtigt - weder in den USA noch in Deutschland.

Was macht die High Schools in den USA für deutsche Schüler/innen attraktiv?

Die High Schools in den USA sind für ihren "Spirit" berühmt. Das beruht darauf, dass Schüler, Lehrer und Familien sich in ganz besonderer Wese mit ihrer Schule identifizieren. Ein wichtiger Aspekt sind dabei der Sport und die Sport-Teams, die die Schule in Wettkämpfen mit anderen Schulen vertreten.

Das Auslandsjahr an einer High School in den USA

Das Wichtigste ist, die Kultur und den School Spirit zu erleben. Fachlich ist die Schule in Deutschland normalerweise anspruchsvoller. Daher macht es keinen Sinn, in den USA den Abschluss zu machen, wenn du in Deutschland studieren willst.