Schüleraustausch in einem Land mit spanischer Sprache ist schon viele Jahre möglich. Aber erst in den letzten Jahren werden diese Länder in Deutschland mehr in den Blick genommen. Die Auswahl ist groß und vielfältig. Damit stellt sich die Frage, wo Du das Auslandsjahr am besten verbringst.
Welche Länder kommen für den Spanisch Schüleraustausch in Betracht?
Länder, in denen Spanisch gesprochen wird und in die Du gut zum Schüleraustausch gehen kannst, sind vor allen die Länder in Süd- und Mittelamerika, die Philippinen und Spanien selbst.
Ein exotisches Umfeld für den Spanisch Schüleraustausch?
Wenn es Dir darum geht, in einer möglichst exotischen Umgebung zu leben, sind natürlich Amerika und die Philippinen interessant. Dafür hast Du dort generell mehr Risiken in Bezug auf die Sicherheit als in Spanien.
Spanisch Schüleraustausch mit einer Austausch-Organisation
In jedem Falle solltest Du mit einer Austausch-Organisation ins Ausland gehen. Wenn Du eine seriöse Austausch-Organisation auswählst kannst Du davon ausgehen, dass Du in einem sicheren Umfeld, leben wirst. Denn auch in Argentinien, Mexiko, Chile, Paraguay, Peru, Kolumbien oder Uruguay ist der größte Teil des Landes sicher, wenn Du dort in einer einheimischen Gastfamilie lebst.
Costa Rica hat einen besonders guten Ruf wegen der politischen Stabilität und der demokratischen Strukturen dort.
Die Auswahl Deines Gastlandes für den Spanisch Schüleraustausch
Dafür solltest Du zuerst überlegen, was Du lernen bzw. kennen lernen willst. Deine Sprachkenntnisse werden in jedem Falle besser. Interessant ist aber vor allem auch die Kultur, die Du hautnah erleben wirst.
Kosten und Leistungen des Schüleraustausches
Last but not least kommt es auf den Vergleich von Kosten und Leistungen des Austausches an. Dafür solltest Du Dir mehrere seriöse Anbieter ansehen und sie vergleichen. Online kannst Du das gut in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de/organisationen) machen.
Diese Anbieter kannst Du persönlich sprechen und vergleichen, wenn Du eine der bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der Stiftung Völkerverständigung besuchst. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.