Auf in die Welt-Messe am 11.03.2017 in Münster: SchülerAustausch- und Auslandsaufenthalte nach der Schule
Informationsmesse für das Münsterland
![]() |
![]() |
Schirmherr: Oberbürgermeister Markus Lewe
Unsere Messe bietet dir umfassende Informationen für deinen Weg in die Welt
- die Ausstellung der führenden deutschen Austausch-Organisationen
- offizielle Vertreter wichtiger Zielländer und Beratungsinstitutionen
- Fachvorträge anerkannter Experten und Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschülerinnen und -schüler
- Auslandsaufenthalte nach dem Abitur
- Studienmöglichkeiten an internationalen Hochschulen
- unter dem Motto "Auf in die Welt" in der Ausstellung Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen aus deiner Region, siehe www.aufindiewelt.de
11.03.2017, 10 bis 16 Uhr
Pascal-Gymnasium Münster, Uppenkampstiege 17, 48147 Münster
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
- Zum Herunterladen: Messe-Plakat und Messe-Flyer

- Aussteller-Übersicht: Programm-Angebote und Stipendien
Hier findest du: Wer bietet High School, Privatschulen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel?, wer vergibt Austausch-Stipendien? Welche Aussteller bieten Transparenz über ihre Organisation und ihre Angebote und Direkt-Links zu ihren Angeboten im SchülerAustausch-Portal
- Aussteller-Übersicht: Zielländer
Wer hat Angebote für Australien, Großbritannien, Kanada, Neuseeland, USA und weitere wichtige Ziele? Hier findest du die Übersicht, welche Länder die einzelnen Aussteller im Programm haben.
Organisator der Messe

Partner der Messe






Die Informationsmesse | Insider-Informationen zu Auslands-Aufenthalten und Stipendien
Die Messe bietet dir umfassende Informationsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
- während der Schulzeit: Der klassische Schüleraustausch (High School), Internate, Privatschulen, Ferien- und Sommercamps, Praktika und Sprachkurse – ob für ein ganzes Jahr, sechs Monate oder als Kurzprogramm
- nach der Schulzeit: Au Pair, Colleges, Freiwilligendienste, Praktika, Sommercamps, Sprachreisen, Studieren im Ausland, Work and Travel
- insgesamt: einen Überblick über den "Markt", praktische Tipps zur Vorbereitung und zur Auswahl von Sprache, Zielland, Angebot und Austauschorganisation sowie Hinweise auf Fördermöglichkeiten und die Austausch-Stipendien
- Die Messe im Video: Hier kannst du einen Blick in eine Messe werfen: Zum Video
Das Programm der Messe | Ausstellung, Erfahrungsberichte und Vorträge
Eröffnung
Ralf Brameier, Pascal-Gymnasium Münster
Dr. Michael Eckstein, Deutsche Stiftung Völkerverständigung
10.00 bis 16.00 Uhr: Ausstellung
- Die ganze Welt im Blick: Informationen über Schulaufenthalte (High School), Internate, Privatschulen, Sprachreisen, Au Pair, Colleges, Ferien- und Sommercamps, Freiwilligendienste, Praktika, Studieren im Ausland, Work and Travel
- Die führenden seriösen Austausch-Organisationen und Beratungsinstitutionen informieren und beraten persönlich an den Ständen: Die Programme und Alternativen in den einzelnen Ländern, die Schulen und Unterkünfte, Voraussetzungen, Kosten und Auswahlverfahren für das Auslandsprogramm.
- Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung informiert über Fördermöglichkeiten und die Stipendien im Gesamtwert von mehr als 300.000 Euro für 2017/18 und gibt dir Tipps für die Stipendien-Bewerbung.
- Unter dem Motto "Auf in die Berufswelt" stellen Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen aus der Region sich und ihre Ausbildungsangebote und Karrierechancen vor. Diese Aussteller findest du auf www.aufindiewelt.de.
Ab 11.00 Uhr: Vorträge
Parallel zur Ausstellung finden Vorträge von Fachleuten und ehemaligen Austauschschülern zu folgenden Themen statt:
- Ausbildung und Karriere bei Vectron Systems AG
Vectron Systems AG - Ausbildung und Karriere in der Steuerberatung
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe K.d.ö.R. - Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik und weitere spannende Einstiegsmöglichkeiten in die Beratungswelt bei zeb
zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh - Erfahrungen als Austauschschüler
Ehemalige Austauschschüler berichten - Das High School Jahr und andere Möglichkeiten in den USA
Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika - Karrierechancen im Handwerk
Handwerkskammer Münster - „Wer tanzt mit mir aus der Zahlenreihe?“ - Berufschancen im Bereich Steuern und Finanzen
wetreu Alfred Haupt KG
Der detaillierte Programmablauf mit den Vortragszeiten zum Herunterladen
Deine Anreise zur Messe
![]() |
Die Messe ist für Schüler, Eltern und Pädagogen von 10 bis 16 Uhr im Pascal-Gymnasium Münster, Uppenkampstiege 17, 48147 Münster geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Das Pascal-Gymnasium Münster liegt verkehrsgünstig, mit guter Anbindung an die Bundesstraßen 54 und 219 und zur BAB 1. Vom Hauptbahnhof liegt die Schule knapp 3 km entfernt.
Mit öffentlichen Verkehrsmittel ist die Schule ab Hauptbahnhof gut erreichbar mit den Buslinien15 in Richtung Kinderhaus Brüningheide (Haltestelle Cheruskerring) und 33 (Haltestelle Langemarckstraße).
Umweltfreundliche Anreise zur AUF IN DIE WELT-Messe:
Das DB-Veranstaltungsticket
Wir haben mit der Deutschen Bahn vereinbart, dass alle Besucher unserer Messen zum günstigen Pauschalpreis anreisen können
Fotos auf dieser Seite: Deutsche Stiftung Völkerverständigung, Stadt Münster