Grußwort zur Messe
Grußwort zur AUF IN DIE WELT-Messe

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,
Internationale Erfahrungen eröffnen eine neue Welt und sind auch für den Beruf wichtig - das gilt für jedes Alter, aber natürlich besonders für junge Menschen, die noch das ganze Leben vor sich haben. Darüber hinaus sind internationale Begegnungen die beste Voraussetzung für ein gutes und freundschaftliches Verständnis der Menschen unterschiedlicher Kulturen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung informiert deshalb auf ihren bundesweiten Auf in die Welt-Messen über die Themen Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte. Eine dieser Messen findet am 25. November dieses Jahres im Kulturbürgerhaus Milbertshofen statt. Dafür habe ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen.
Diese Bayerische Messe für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte bietet umfassende Informationsmöglichkeiten darüber, wie man sich während der Schulzeit, im so genannten Gap Year nach der Schulzeit oder beim internationalen Studium an Colleges und Universitäten in Deutschland, Europa und darüber hinaus in die Welt aufmachen kann. Es ist ganz im Sinne der weltoffenen Stadt München, dass sich die Deutsche Stiftung Völkerverständigung auf diese Weise für die Orientierung junger Menschen während und nach der Schulzeit engagiert. Dafür danke ich ihr herzlich und wünsche allen jungen Leuten, die diese Messe besuchen, alles Gute für ihren Auslandsaufenthalt und ihren beruflichen Werdegang!
Ihr
Dieter Reiter
Organisator der Messe

Fotos auf dieser Seite: Deutsche Stiftung Völkerverständigung, Landeshauptstadt München