Organisationen
Privatschule , Auslandsjahr an einem Internat mit Kulturwerke Deutschland
Programmbeginn: Sommer oder Winter
Programmbeginn: Sommer oder Winter
Nach dem Unterricht direkt ins Outback um die Kängurus zu beobachten – das geht nur in Australien! Dort zur Schule zu gehen, wo andere Urlaub machen wird hier möglich. Am anderen Ende der Welt wirst Du lernen selbstständiger zu werden, neue Freund:innen fürs Leben finden und jede Menge spannende Erfahrungen sammeln, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung weiterbringen werden.
Mit uns bist Du niemals alleine im Ausland – vom ersten Besuch auf unserer Webseite bis Du wieder zuhause in Deutschland angekommen bist stehen wir Dir bei all Deinen Fragen zur Seite und helfen Dir Deinen Traum vom Auslandsjahr wahr werden zu lassen!
Wir bieten Dir verschiedene Programmmöglichkeiten, um Dir den perfekten, auf Dich individuell abgestimmten Schüleraufenthalt zu bieten:
Schulwahl/Select: Hier liegt die Wahl ganz bei Dir! Entscheide Dich zwischen vielen großartigen Schulen und passe die Auswahl ganz an Deine Wünsche und Bedürfnisse an. Auf unserer Schulwahlseite kannst Du dir die Profile der Schulen ansehen und unter anderem herausfinden, was diese für verschiedene Fächer, Zusatzkurse, Fremdsprachen und Sportmöglichkeiten anbieten.
Regionenwahl: Mit dieser Wahlmöglichkeit kannst Du Deinen Zielort entscheidend beeinflussen. Ob belebte Großstadt mit vollen Straßen, Geschäften und dem typischen Stadt-Flair oder ruhige, naturbelassene Kleinstädte für die perfekte Entspannung am Nachmittag.
30.000+: Atemberaubende Landschaften, weite Prärie und Natur pur findest Du gut – aber lieber nur am Wochenende? Du möchtest stattdessen lieber von Menschen umgeben, immer mitten im Geschehen sein und den nächsten Supermarkt nicht nur durch eine halbstündige Autofahrt erreichen können? Dann ist diese Option die beste Wahl für Dich.
Top 10%: Mit der Option „Top 10 %“ wirst Du an einer der führenden Schulen des Landes Dein Auslandsjahr verbringen. Ein breites Fächerangebot, individuelle Förderungen und interessierte Mitschüler:innen sind Dir an diesen Schulen sicher.
Bist Du Dir noch unsicher, welches Programm für Dich das Richtige ist? Lass Dich von einem unserer Expert:innen kostenlos und unverbindlich beraten, buche Dir hierzu ganz einfach einen Online-Beratungstermin!
Voraussetzungen
Du benötigst die Erlaubnis Deiner Schule in Deutschland. Du bist im Alter von 14-18 Jahren. Deine Englischnote sollte mindestens ausreichend oder besser sein. Du solltest motiviert und offen für diese einzigartige Erfahrung sein.
Bewerbungsverfahren
Anmerkungen
Deine persönlichen Programmkoordinator:innen (Local Coordinator) sind für Dich immer erreichbar. Monatlich findet ein telefonischer Austausch mit einem Mitglied unseres Expertenteams über Zoom statt. Mit unserer 24-Stunden-Notfall-Rufnummer und der WhatsApp Gruppe mit Dir, Deinen Eltern und Deinen persönlichen Ansprechpartner:innen aus unserem Team sind wir auch in Deutschland jederzeit für Dich erreichbar. Wir bieten Dir ein individuelles Matching mit passender Gastfamilie & Schule, 2 Vorbereitungsseminare um Dich perfekt auf Deinen Aufenthalt im Gastland vorzubereiten und Unterstützung in jedem Schritt der Vorbereitung (Bewerbungen, Visumbeantragung, Flugplanung etc.).
Vor- und Nachbereitung







Inklusivleistungen








Betreuung vor Ort
Programmkoordinator:in
Programmbeginn
Sommer oder Winter
Mögliche Vergünstigungen



Programmbeginn: Juli oder Januar
Ein Auslandsaufenthalt in Australien ist eine einmalige Gelegenheit, deinen Traum vom High School-Leben im Land der Kängurus zu verwirklichen. Mit dem Classic-Programm erhältst du ein Komplettpaket, das bereits den Flug und eine Orientierungsveranstaltung in Sydney umfasst. Du besuchst eine öffentliche Schule in einem beliebigen Bundesstaat und erlebst den typischen Aussie-Lifestyle hautnah – sei es beim Surfen im Sunshine State, bei Wanderungen durch die Blue Mountains oder beim Erkunden des Outbacks.
Das Programm bietet dir die preisgünstigste Möglichkeit für deinen Aufenthalt in Australien, wobei du flexibel sein musst, was den Bundesstaat und die Schule betrifft. Die genaue Platzierung bleibt eine Überraschung, was deinem Abenteuer einen zusätzlichen Reiz verleiht. Zögere nicht zu lange, denn die Plätze sind begehrt und limitiert!
Voraussetzungen
Um an diesem Programm teilzunehmen, solltest du SchülerIn im Alter von 15 bis 18,5 Jahren sein (maßgeblich ist das Alter am letzten Tag der gebuchten Programmdauer) und über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Da du erst nach der Buchung erfährst, wohin es für dich geht, ist es wichtig, ein hohes Maß an Flexibilität mitzubringen. Neugier und Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen und fremden Kulturen sind ebenfalls von großer Bedeutung. Beachte, dass dieses Programm nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen bietet, weshalb es ratsam ist, sich frühzeitig zu erkundigen.
Bewerbungsverfahren
Du bist von diesem High School-Programm überzeugt und möchtest dich am liebsten sofort dafür anmelden? Nichts leichter als das! Dein Schüleraustausch mit uns beginnt mit deiner Online-Anmeldung zu einem Beratungsgespräch - natürlich völlig unverbindlich. Den gelben Bewerbungs-Button dafür findest du mehrmals auf unserer Website. Ab diesem Moment begleiten wir dich Schritt für Schritt in Richtung deines perfekten High School-Abenteuers.
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen






Betreuung vor Ort
Betreuung durch unsere Partner in Australien und einen persönlichen Betreuer vor Ort, sowie durch deinen persönlichen Ansprechpartner bei TravelWorks.
Programmbeginn
Juli oder Januar
Mögliche Vergünstigungen

Privatschule , Australien
Programmbeginn: Das Schuljahr in Australien besteht aus 4 Terms, die Mitte Januar, Mitte April, Mitte Juli bzw. Mitte Oktober beginnen. Ein Einstieg ist zu jedem Term für eine beliebige Dauer möglich.
Programmbeginn: Das Schuljahr in Australien besteht aus 4 Terms, die Mitte Januar, Mitte April, Mitte Juli bzw. Mitte Oktober beginnen. Ein Einstieg ist zu jedem Term für eine beliebige Dauer möglich.
KOALAS & KÄNGURUS IN DOWN UNDER Wer die australische Lebenseinstellung „No Worries“ und „Take it easy“ in „Down Under“ erleben möchte und sich für Surfen, Tauchen oder andere Outdoor-Aktivitäten begeistert, für den ist unser Australien-Programm die richtige Wahl. Die große Faszination Australiens ist der Kontrast zwischen pulsierenden Städten und dem einsamen Outback, zwischen roter Wüste und weißen Traumstränden, zwischen üppigem Regenwald und kargen Schluchten. Du hast die Möglichkeit aufgrund deiner Interessen gezielt eine Privatschule in South Australia oder Tasmanien auszuwählen.
Voraussetzungen
- Aufgeschlossenheit und Anpassungsfähigkeit - Bewerbungsfrist: Vorlauf von mindestens 3 Monaten vor Schulbeginn wird empfohlen
Bewerbungsverfahren
Nach Bewerbungseingang laden wir dich und deine Eltern zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch, an dem von dir ausgewählten Ort, ein. Bei diesem Gespräch möchten wir dich persönlich kennenlernen, wollen mehr über deine Erwartungen/Vorstellungen erfahren und uns von deiner Motivation und Eignung für das High School Program überzeugen. Im Anschluss an das Gespräch teilen wir dir entweder sofort bzw. zeitnah mit, ob wir dich in das Programm aufnehmen können und machen dir ein Vertragsangebot. Du hast nun Zeit in Ruhe mit deinen Eltern zu überlegen, ob du mit MAP ins Ausland gehen möchtest.
Anmerkungen
PARTNER - Partner von MAP ist die jeweilige australische Schule, z.B. das Mercedes College in Adelaide SCHULINFORMATIONEN - Detaillierte (Preis-)Informationen zu den einzelnen Schulen auf Anfrage und unter www.map-highschoolyear.com SCHULABSCHLUSS - Deutsche Schüler haben die Option ihren Schulabschluss in Australien zu machen. Der Abschluss wird international anerkannt und auch von einigen deutschen Universitäten und Fachhochschulen als Zugangsberechtigung akzeptiert.
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen



Betreuung vor Ort
Die Gastfamilien werden durch den „Homestay Coordinator“ der von dir gewählten Schule ausgesucht und sorgfältig geprüft. Auch die Betreuung während deines gesamten Aufenthalts gehört zu seinem Aufgabenbereich. In der Schule steht dir der Guidance Counselor als Beratungslehrer zur Seite. Als dein Ansprechpartner berät er dich individuell in allen schulischen Fragen.
Programmbeginn
Das Schuljahr in Australien besteht aus 4 Terms, die Mitte Januar, Mitte April, Mitte Juli bzw. Mitte Oktober beginnen. Ein Einstieg ist zu jedem Term für eine beliebige Dauer möglich.
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: Januar, April oder August
Australien ist ein faszinierendes Land mit einer vielfältigen Landschaft, die von endlosen Wüsten über dichte Regenwälder bis hin zu atemberaubenden Küsten reicht. Die Einwohner Australiens, auch bekannt als Aussies, sind für ihre entspannte Lebensweise, Gastfreundschaft und Liebe zum Outdoor-Leben bekannt.
Voraussetzungen
Du solltest…
- zwischen 14 und 18 Jahre alt sein
- Freude am Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen haben
- Neugierig sein, auf andere Teile unserer Welt
- Spaß am Leben haben
- in der Lage sein, dich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsablauf Mit CAMPS International in 6 Schritten zu deinem Aufenthalt: Melde dich telefonisch für ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir erstellen dein persönliches Vertragsangebot. Mit unserer Hilfe erstellst du deine Bewerbungsunterlagen. Unsere Partner starten die Suche nach deiner Gastfamilie. Beantrage mit unserer Hilfe dein Visum. Starte mit unseren Orientation Days in deinem Zielland in dein besonderes Jahr.
Vor- und Nachbereitung






Inklusivleistungen






Betreuung vor Ort
Deine Betreuung vor Ort wird durch unsere Partnerorganisationen und lokalen Koordinator:innen, die in unmittelbarer Nähe wohnen, sichergestellt. Darüber hinaus stehen wir dir und deinen Eltern auch während deiner Zeit im Ausland zur Seite.
Programmbeginn
Januar, April oder August
Mögliche Vergünstigungen



Programmbeginn: Januar;April;Juli
Australien - High School
Im Dezember mit dem Surfbrett in die großen Sommerferien starten, faszinierende und vielfältige Natur erleben, wie das berühmte Great Barrier Reef, wunderschöne Sandstrände, Regenwälder oder das Outback und einzigartige Tiere und Pflanzen entdecken – das und noch viel mehr bietet dir ein High School Aufenthalt in Australien, dem Land mit der derzeit höchsten Lebenszufriedenheit weltweit. Kein Wunder, dass das Lieblingsmotto der gut gelaunten Australier "No worries!" lautet.
Voraussetzungen
besondere Motivation, Aufgeschlossenheit für andere Länder und Kulturen, Selbstständigkeit, ausreichende Englischkenntnisse, mind. Notendurchschnitt von 3,0, 13-18 Jahre (19 auf Anfrage)
Bewerbungsverfahren
Du findest unser Bewerbungsformular auf unserer Homepage (www. carl-duisberg-highschool.de). Schicke uns dies bitte ausgefüllt zusammen mit einem Passfoto, deinem letzten Schulzeugnis (Kopie) sowie einem kurzen Brief mit der Beschreibung deiner Person und deiner Motivation zu. Dann laden wir dich und deine Eltern zu einem Bewerbungsgespräch ein. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in das Carl Duisberg High School Programm treffen wir innerhalb weniger Tage nach dem Bewerbungsgespräch und informieren dich dann.
Anmerkungen
Für Schüler*innen, die im Juli nach Australien reisen, bieten wir ein viertägiges begleitetes Stop-Over-Programm in der beliebten Metropole Singapur an. Weiter Informationen unter www.carl-duisberg-schueleraustausch.de/australien/weitere-informationen/singapore-experience.html
Vor- und Nachbereitung




Inklusivleistungen








Betreuung vor Ort
Betreuung durch unsere Partner vor Ort
Programmbeginn
Januar;April;Juli
Mögliche Vergünstigungen



Programmbeginn: Jederzeit
Eine Sprachreise nach Australien mit Culture XL bietet dir die einzigartige Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig die faszinierende Vielfalt dieses Landes zu erleben. Ob die schillernde Metropole Sydney, die entspannte Küstenstadt Noosa oder das lebhafte Brisbane – du hast die Wahl zwischen verschiedenen Kursorten, die alle ihren eigenen Charme besitzen.
Gestalte deine Sprachreise individuell:
- Kursort wählen: Entscheide dich. ob du deine Sprachreise in Sydney, Perth, Noosa oder Brisbane verbringen willst.
- Flexible Kursgestaltung: Du bestimmst, wann du startest, wie lange du bleibst und wie intensiv dein Sprachkurs sein soll.
- Kulturelle Highlights entdecken: Erlebe die beeindruckende Oper von Sydney, entspanne an den Stränden von Noosa oder erkunde die kulturelle Vielfalt Brisbanes.
Mit Culture XL profitierst du von einer großen Auswahl an Sprachschulorten und maßgeschneiderten Programmen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Voraussetzungen
Alter: 16 Jahre und älter
Bewerbungsverfahren
Nach einer Beratung und einem unverbindlichen Angebot erfolgt die Anmeldung durch das Ausfüllen des Anmeldebogens.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Ansprechpersonen an der Sprachschule
Programmbeginn
Jederzeit
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: Du gestaltest wann du beginnen und wann du abreisen möchtest
Erlebe das Abenteuer deines Lebens als Au Pair in Australien - eine einzigartige Gelegenheit, am anderen Ende der Welt mit Kindern zu leben und zu arbeiten. Tauche ein in die Vielfalt Australiens, sei es in den pulsierenden Metropolen wie Sydney, Melbourne oder Brisbane oder in der unendlichen Weite des Outbacks. Australien, ein Land der Kontraste, erwartet dich mit unzähligen aufregenden Erlebnissen und wir stehen dir zur Seite, um dich bestens auf diese Reise vorzubereiten und die passende Gastfamilie für dich zu finden.
Als Au Pair wirst du Teil einer Gastfamilie, in der du wohnst und arbeitest. Du unterstützt die Familie bei der Erziehung der Kinder und leistest minimale Hilfe im Haushalt. Spiel und Spaß mit den Kindern, Unterstützung bei den Hausaufgaben und gemeinsame Freizeitaktivitäten stehen auf deinem Tagesprogramm. Du hast die Wahl, ob du deinen Aufenthalt lieber in einer traditionellen australischen Gastfamilie oder einer internationalen Familie verbringen möchtest.
Voraussetzungen
min. 18 Jahr und nicht älter als 27 Jahre, mittlere Englischkenntnisse, Erfahrung im Umgang mit Kindern, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Gesund
Bewerbungsverfahren
3 Monate vor geplanter Ausreise
Anmerkungen
25 – 35 Arbeitsstunden pro Woche (je nach Programm)
2 Freie Tage pro Woche
Taschengeld: ca. 300 - 400 AUD pro Woche (je nach Programm)
Länge: 6 – 12 Monate
Bewerbungsfrist: 6 Monate vor gewünschter Abreise
Vor- und Nachbereitung

Inklusivleistungen


Betreuung vor Ort
Lokaler Betreuer
Programmbeginn
Du gestaltest wann du beginnen und wann du abreisen möchtest
Mögliche Vergünstigungen


Programmbeginn: mehrmals im Monat
Work and Travel in Australien ist dann genau das richtige für dich, wenn du gern an einem der schönsten Orte der Welt arbeiten möchtest. Unser Work and Travel Australia Programm bietet dir die Möglichkeit, bis zu 12 Monate mit dem Working Holiday Visum durch Australien zu reisen.
Voraussetzungen
18 bis 30 Jahre, kinderlos, Working Holiday Visum zum ersten Mal beantragen, einen mindestens 12 Monate gültigen Reisepass, finanzielle Absicherung
Bewerbungsverfahren
Onlineanmeldung
Vor- und Nachbereitung


Inklusivleistungen




Betreuung vor Ort
Betreuung vor Ort durch unsere Partneragentur
Programmbeginn
mehrmals im Monat
Mögliche Vergünstigungen

Studium , Auslandssemester
Programmbeginn: Juli und Februar (nur bei 1 Semester), ganzes Jahr nur im Juli möglich
Programmbeginn: Juli und Februar (nur bei 1 Semester), ganzes Jahr nur im Juli möglich
Australien ist ein Land voller Gegensätze. Neben den Touristenregionen und den pulsierenden Metropolen Sydney, Melbourne oder Brisbane gibt es auf diesem Kontinent auch endlose Wüstenlandschaften, weite Ebenen und einsame Farmen. Australien hat ungefähr 21 Millionen Einwohner, von denen die meisten an den Küsten im Südosten des Landes leben. Australiens Bildungssystem genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Vielfältige Studienmöglichkeiten, innovative Lehrmethoden, eine hochmoderne Ausstattung der Hochschulen und nicht zuletzt traumhafte Studienorte machen das Auslandssemester in Down Under so attraktiv.
Voraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre, mindestens Fachabitur, gute Englischkenntnisse, EU-Staatsbürgerschaft
Bewerbungsverfahren
zuerst unverbindliche Onlinebewerbung, dann persönliches Gespräch
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen









Betreuung vor Ort
Betreuung durch unsere Kollegen in Australien, sowie durch das AIFS Study Abroad Team
Programmbeginn
Juli und Februar (nur bei 1 Semester), ganzes Jahr nur im Juli möglich
Mögliche Vergünstigungen



Programmbeginn: Januar oder Juli ( April auf Anfrage)
Ein High School Aufenthalt in Australien bietet dir unzählige Möglichkeiten traumhafte Strände, tropische Regenwälder, Kalksteinklippen, Vulkankrater und endlose Wüstenlandschaften zu entdecken. Lass dich während deines Auslandsjahres von der atemberaubenden Natur mit ihrer bunten, exotischen Pflanzen- und Tierwelt begeistern! Wenn du Wassersportarten für dich entdecken möchtest, ist ein High School Jahr in Australien die perfekte Möglichkeit. Surfen in Australien ist nämlich mehr als nur Sport, es ist ein Lebensgefühl. Ob im Westen oder Osten des Landes, fast überall finden sich optimale Surf-Bedingungen.
Voraussetzungen
zw. 14 und 18 Jahren, Schülerstatus, bestimmte Sprachvoraussetzungen,stabile psychische als auch gute physische Gesundheit, persönliche Eigenschaften wie Toleranz, Flexibilität & Neugierde
Bewerbungsverfahren
zuerst unverbindliche Onlinebewerbung, dann persönliches Interview mit einem AIFS Berater
Anmerkungen
Die Preise sind abhängig von der jeweiligen Schule. Wir beraten dich hierzu gern in einem persönlichen Beratungsgespräch, bei dem wir dir auch die verschiedenen Programmpreise nennen und dir und deinen Eltern im Anschluss ein verbindliches Angebot machen.
Vor- und Nachbereitung





Inklusivleistungen












Betreuung vor Ort
Betreuung durch unsere Partner und persönlichen Betreuer vor Ort sowie AIFS in Bonn
Programmbeginn
Januar oder Juli ( April auf Anfrage)
Mögliche Vergünstigungen


Haftungshinweis:Alle Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Für den Inhalt sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
