Organisationen
Privatschule , Auslandsjahr mit Kulturwerke Deutschland
Programmbeginn: Sommer oder Winter
Programmbeginn: Sommer oder Winter
Skifahren als Schulfach belegen? Kanufahren im Schul-Club mitmachen? Indigene Sprachen lernen? Dies und noch viel mehr wird bei Deinem Auslandsjahr an einer Privatschule in Kanada möglich! In den verschiedenen Regionen bieten dir die Schuldistrikte ihre unterschiedlichen Schulen an, die zum Lernen einladen.
Mit uns bist Du niemals alleine im Ausland – vom ersten Besuch auf unserer Webseite bis Du wieder zuhause in Deutschland angekommen bist stehen wir Dir bei all Deinen Fragen zur Seite und helfen Dir Deinen Traum vom Auslandsjahr wahr werden zu lassen!
Wir bieten Dir verschiedene Programmmöglichkeiten, um Dir den perfekten, auf Dich individuell abgestimmten Schüleraufenthalt zu bieten:
Schulwahl/Select: Hier liegt die Wahl ganz bei Dir! Entscheide Dich zwischen vielen großartigen Schulen und passe die Auswahl ganz an Deine Wünsche und Bedürfnisse an. Auf unserer Schulwahlseite kannst Du dir die Profile der Schulen ansehen und unter anderem herausfinden, was diese für verschiedene Fächer, Zusatzkurse, Fremdsprachen und Sportmöglichkeiten anbieten.
Classic Programm: Beim Classic Programm kannst Du an jeder Schule landen. Lokal komplett offen finden wir die passende Gastfamilie im ganzen Land für Dich. So erlebst Du einen besonders intensiven kulturellen Austausch.
Regionenwahl: Mit dieser Wahlmöglichkeit kannst Du Deinen Zielort entscheidend beeinflussen. Möchtest Du nach Ontario, die Provinz der Niagarafälle, oder doch lieber auf Vancouver Island, umgeben von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Dein Auslandsjahr verbringen?
30.000+: Atemberaubende Landschaften, weite Prärie und Natur pur findest Du gut – aber lieber nur am Wochenende? Du möchtest stattdessen lieber von Menschen umgeben, immer mitten im Geschehen sein und den nächsten Supermarkt nicht nur durch eine halbstündige Autofahrt erreichen können? Dann ist diese Option die beste Wahl für Dich.
Top 10%: Mit der Option „Top 10 %“ wirst Du an einer der führenden Schulen des Landes Dein Auslandsjahr verbringen. Ein breites Fächerangebot, individuelle Förderungen und interessierte Mitschüler:innen sind Dir an diesen Schulen sicher.
Bist Du Dir noch unsicher, welches Programm für Dich das Richtige ist? Lass Dich von einem unserer Expert:innen kostenlos und unverbindlich beraten, buche Dir hierzu ganz einfach einen Online-Beratungstermin!
Voraussetzungen
Du benötigst die Erlaubnis Deiner Schule in Deutschland. Du bist im Alter von 14-18 Jahren. Deine Englischnote sollte mindestens ausreichend oder besser sein. Du solltest motiviert und offen für diese einzigartige Erfahrung sein.
Bewerbungsverfahren
Anmerkungen
Deine persönlichen Programmkoordinator:innen (Local Coordinator) sind für Dich immer erreichbar. Monatlich findet ein telefonischer Austausch mit einem Mitglied unseres Expertenteams über Zoom statt. Mit unserer 24-Stunden-Notfall-Rufnummer und der WhatsApp Gruppe mit Dir, Deinen Eltern und Deinen persönlichen Ansprechpartner:innen aus unserem Team sind wir auch in Deutschland jederzeit für Dich erreichbar. Wir bieten Dir ein individuelles Matching mit passender Gastfamilie & Schule, 2 Vorbereitungsseminare um Dich perfekt auf Deinen Aufenthalt im Gastland vorzubereiten und Unterstützung in jedem Schritt der Vorbereitung (Bewerbungen, Visumbeantragung, Flugplanung etc.).
Vor- und Nachbereitung







Inklusivleistungen








Betreuung vor Ort
Programmkoordinator:in
Programmbeginn
Sommer oder Winter
Mögliche Vergünstigungen



Privatschule , Kanada
Programmbeginn: Beginn im September für 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 1/2 SJ
Programmbeginn: Beginn im September für 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 1/2 SJ
FASZINIERENDE NATUR IM NORDEN AMERIKAS Wer zwar den nordamerikanischen Kontinent vorzieht, aber nicht wie die meisten Gastschüler in die USA gehen möchte, für den ist unser Kanada Programm das Richtige. Kanada verfügt über ein ausgezeichnetes Schulsystem und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei allen bisherigen Pisa-Studien sehr gut abgeschnitten hat. Auch sonst hat Kanada mit Land und Leuten vieles zu bieten, weshalb es in der touristischen Beliebtheitsskala ganz oben rangiert. In Kanada kannst du gezielt eine Privatschule deiner Wahl in den Provinzen British Columbia, Manitoba oder Québec aussuchen. Der Aufenthalt findet je nach Wunsch bei einer Gastfamilie oder in einem Internat statt.
Voraussetzungen
- gute Noten - Bewerbungsfrist: ein Vorlauf von mindestens 3-6 Monaten wird empfohlen. Bei Semesterschülern ist auch eine kurzfristigere Bewerbung möglich, da bei einem Aufenthalt von bis zu 6 Monaten kein Visum benötigt wird.
Bewerbungsverfahren
Nach Bewerbungseingang laden wir dich und deine Eltern zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch, an dem von dir ausgewählten Ort, ein. Bei diesem Gespräch möchten wir dich persönlich kennenlernen, wollen mehr über deine Erwartungen/Vorstellungen erfahren und uns von deiner Motivation und Eignung für das High School Program überzeugen. Im Anschluss an das Gespräch teilen wir dir entweder sofort bzw. zeitnah mit, ob wir dich in das Programm aufnehmen können und machen dir ein Vertragsangebot. Du hast nun Zeit in Ruhe mit deinen Eltern zu überlegen, ob du mit MAP ins Ausland gehen möchtest.
Anmerkungen
PARTNER - Unser Partner ist die jeweilige kanadische Schule. SCHULINFORMATIONEN - Detaillierte (Preis-)Informationen zu den einzelnen Schulen auf Anfrage und unter www.map-highschoolyear.com SCHULABSCHLUSS - Deutsche Schüler haben die Option ihren Schulabschluss in Kanada zu machen. Der Abschluss wird international anerkannt und auch von einigen deutschen Universitäten und Fachhochschulen als Zugangsberechtigung akzeptiert.
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen



Betreuung vor Ort
Die Gastfamilien werden durch den „Homestay Coordinator“ der von dir gewählten Schule ausgesucht und sorgfältig geprüft. Auch die Betreuung während deines gesamten Aufenthalts gehört zu seinem Aufgabenbereich. In der Schule hilft dir der School Counselor den Stundenplan nach individuellen Interessen zusammenzustellen und steht dir bei allen schulischen Fragen zur Seite.
Programmbeginn
Beginn im September für 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 1/2 SJ
Mögliche Vergünstigungen

Programmbeginn: Januar, September
Kanada, das heißt: weite Landstriche unberührter Natur und Wildnis, Niagarafälle, Rocky Mountains, moderne Großstädte, freundliche und offene Menschen und ein hervorragendes Bildungssystem. Kanada ist ein echtes "Multikultiland" und die Kanadier haben einen ausgeprägten Sinn für das Recht auf Gleichheit und Individualität. Die Achtung des Anderen ist dabei ein wichtiger Aspekt.
Voraussetzungen
Schriftliches Bewerbungsessay und Einreichung der drei letzten Halbjahreszeugnisse, Versetzung. Gute Englischkenntnisse, Motivation, Offenheit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, soziale Kompetenz.
Bewerbungsverfahren
Onlinegestütztes Bewerbungsverfahren und persönliches Interview mit jedem Schüler und dessen Eltern. Nach Annahme Erstellung eines ausführlichen Profils der Teilnehmer.
Anmerkungen
Die Schüler können sich den kanadischen Bezirk, in welchem sie platziert werden wollen, aussuchen.
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen



Betreuung vor Ort
iE arbeitet direkt mit den für die Auslandsaufenthalte zuständigen Schulbezirken zusammen. Persönliche Betreuung durch "international student coordinators".
Programmbeginn
Januar, September
Mögliche Vergünstigungen


High School , Kanada
Programmbeginn: Ausreise im Sommer: August/September, Ausreise im Winter: Januar/Februar
Programmbeginn: Ausreise im Sommer: August/September, Ausreise im Winter: Januar/Februar
British Columbia, ganz im Westen Kanadas, am Pazifik gelegen, bietet alles was man sich wünschen kann. Von den Rocky Mountains im Osten der Provinz, der warmen Okanagan Region (um Kelowna) mit seinen Obstplantagen, dem Fraser Valley mit Orten wie Mission, bis zur Pazifikküste mit wilden felsigen Abschnitten, aber auch den Sandstränden auf Vancouver Island.
Voraussetzungen
Formal: 14 bis 18 Jahre, passable Englischkenntnisse
Persönlich: Anpassungsbereitschaft, gewisse Selbständigkeit und persönliche Reife, Toleranz, Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit
Bewerbungsverfahren
Man kann sich unverbindlich online auf unserer Website bewerben: www.treff-sprachreisen.de, wir laden dann zu einem persönlichen Bewerbung-/Beratungsgespräch ein. Der Bewerbungsschluss ist ca. 3 Monate vor Programmbeginn
Anmerkungen
Thomas Müller ist der Kanada-Experte bei TREFF. Er bereist das Land regelmäßig und besucht dabei die Partnerschulen. Er berät Sie gerne unverbindlich.
Tel.: 07121-696696-0 oder t.mueller@treff-sprachreisen.de
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen









Betreuung vor Ort
Betreuung durch Mitarbeiter direkt an der Schule sowie Mitarbeiter des internationalen Programms des kanadischen Schulamts.
Programmbeginn
Ausreise im Sommer: August/September, Ausreise im Winter: Januar/Februar
Mögliche Vergünstigungen



High School , Kanada
Programmbeginn: Beginn im September für 3M, 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 3M oder 1/2 SJ
Programmbeginn: Beginn im September für 3M, 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 3M oder 1/2 SJ
FASZINIERENDE NATUR IM NORDEN AMERIKAS! Wer zwar den nordamerikanischen Kontinent vorzieht, aber nicht wie die meisten Gastschüler in die USA gehen möchte, für den ist unser Kanada Programm das Richtige. Kanada verfügt über ein ausgezeichnetes Schulsystem und so ist es nicht verwunderlich, dass es bei allen bisherigen Pisa-Studien sehr gut abgeschnitten hat. Auch sonst hat Kanada mit Land und Leuten vieles zu bieten, weshalb es in der touristischen Beliebtheitsskala ganz oben rangiert. In Kanada kannst du gezielt eine Schule deiner Wahl in den Provinzen Alberta, British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Newfoundland, Ontario, Prince Edward Island, Québec oder Saskatchewan aussuchen.
Voraussetzungen
- Bewerbungsfrist: Eine frühzeitige Bewerbung mindestens 6 Monate vor Programmbeginn wird empfohlen. Für Semesteraufenthalte ist auch eine kurzfristige Bewerbung bis 6 Wochen vor Abflug noch möglich. Je früher die Bewerbung erfolgt, desto größer ist die Wahlmöglichkeit der Schule.
Bewerbungsverfahren
Nach Bewerbungseingang laden wir dich und deine Eltern zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch, an dem von dir ausgewählten Ort, ein. Bei diesem Gespräch möchten wir dich persönlich kennenlernen, wollen mehr über deine Erwartungen/Vorstellungen erfahren und uns von deiner Motivation und Eignung für das High School Program überzeugen. Im Anschluss an das Gespräch teilen wir dir entweder sofort bzw. zeitnah mit, ob wir dich in das Programm aufnehmen können und machen dir ein Vertragsangebot. Du hast nun Zeit in Ruhe mit deinen Eltern zu überlegen, ob du mit MAP ins Ausland gehen möchtest.
Anmerkungen
PARTNER Unsere Partner sind die jeweiligen kanadischen Schuldistrikte. Derzeit arbeiten wir mit 45 Schuldistrikten in 10 Provinzen zusammen. VORBEREITUNGSSEMINARE IN VANCOUVER UND TORONTO Wer die schönsten Städte Kanadas gleich zu Beginn seines High School Aufenthalts kennenlernen und erste Kontakte zu anderen Gastschülern knüpfen möchte, dem empfehlen wir unsere Vorbereitungsseminare in Vancouver (690€) und Toronto (790€).
Vor- und Nachbereitung



Inklusivleistungen



Betreuung vor Ort
Die Gastfamilien werden durch den „Homestay Coordinator“ der von dir gewählten Schule ausgesucht und sorgfältig geprüft. Auch die Betreuung während deines gesamten Aufenthalts gehört zu seinem Aufgabenbereich. In der Schule hilft dir der School Counselor den Stundenplan nach individuellen Interessen zusammenzustellen und steht dir bei allen schulischen Fragen zur Seite.
Programmbeginn
Beginn im September für 3M, 1/2 SJ oder 1 SJ – Beginn im Februar für 3M oder 1/2 SJ
Mögliche Vergünstigungen


Programmbeginn: Juli
In Vancouver nimmst du an einem klassischen STS Englischkurs teil, unserem beliebtesten Programm. Der Unterricht findet an der topmodernen Schule Kaplan International in Downtown Vancouver statt. Doch Englisch lernst du nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch beim Sightseeing oder im Museum, wo wir unsere Sprachpraxis und das Sprachverstehen trainieren.
Am ersten Schultag machst du einen kleinen Sprachtest, damit du in eine Gruppe kommst, die das gleiche Englischlevel hat wie du. Alle Gruppen sind international, so dass du Mitschüler aus der ganzen Welt kennenlernst. Deine Lehrer sind umfassend ausgebildet und ESL-zertifiziert (English as a Second Language).
Voraussetzungen
Alter 13 bis 19 Jahre
Bewerbungsverfahren
Wenn deine Buchung bei uns eingegangen ist, schicken wir eine Bestätigung per E-Mail. Du bekommst einen Link zu unseren Geschäftsbedingungen und anderen wichtigen Infos, eine Rechnung über die Anmeldegebühr und eine optionale Reiserücktrittsversicherung.
Anmerkungen
Im Programmpreis enthalten sind Unterkunft (Gastfamilie mit Halbpension), Unterricht, Betreuung 24/7 und Aktivitäten (Tagesausflug nach Whistler und Victoria, Vancouver Aquarium, Grillparty und Schulorientierung, Kajak fahren in Deep Cove, Wandern im Lighthouse Park, Bowling, Kanadisches Dinner , Radfahren im Stanley Park, Hängebrücke im Lynn Canyon, Playland Amusement Park, Shopping, u.v.m.).
Explorer-Pass (295,- Euro)
Vor- und Nachbereitung

Inklusivleistungen


Betreuung vor Ort
Unsere Betreuer sind mindestens 23 Jahre alt, haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, gute Sprachkenntnisse und selbst Erfahrung mit dem Studieren oder Arbeiten im Ausland. Oft arbeiten unsere Betreuer bei den Gruppenaktivitäten in Dreierteams. Du wirst jedoch einen persönlichen Betreuer für die Dauer deiner Reise haben, an den oder die du dich rund um die Uhr wenden kannst.
Programmbeginn
Juli
Mögliche Vergünstigungen

Programmbeginn: Im Februar und im September.
Kanada ist flächenmäßig der zweitgrößte Staat der Erde. Hier kannst Du die unterschiedlichsten Landschaften und riesige Flächen unberührter Natur erleben. Du hast die Möglichkeit, zwischen den englischsprachigen Provinzen Alberta (Calgary), British Columbia (Nanaimo, Qualicum und Kamloops), Manitoba (Winnipeg) und Ontario (Ottawa) und der überwiegend französischsprachigen Provinz Québec zu wählen.
Voraussetzungen
14 bis 18 Jahre bei Programmbeginn, gute Gesundheit, Anpassungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Schüler einer allgemeinbildenden Schule, mind. 3 Jahre Englischunterricht, gute schulische Leistungen.
Bewerbungsverfahren
Schriftlich mit nachfolgendem Einzelgespräch (Schüler); Bewerbung bis 15. April/30. September für Programmbeginn im Sommer/Winter.
Anmerkungen
Unsere Preise sind Inklusivpreise, in denen nicht nur die Grundleistungen, sondern auch alle weiteren wesentlichen Leistungen, wie z.B. Flug, Versicherungen, ein Vorbereitungsseminar in Deutschland und ein Einführungsseminar bzw. -treffen im Gastland sowie bei Kanada auch die Schulgebühr, enthalten sind.
Vor- und Nachbereitung




Inklusivleistungen









Betreuung vor Ort
Den Schülern stehen Mitarbeiter der jeweiligen Partnerorganisation als Ansprechperson zur Verfügung. Es gibt eine Notrufnummer der Partnerorganisation, die rund um die Uhr erreichbar ist.
Programmbeginn
Im Februar und im September.
Mögliche Vergünstigungen

Programmbeginn: Ende Januar/Anfang Februar oder Ende August/Anfang September
Erlebe deinen High School Schüleraustausch in Kanada, dem zweitgrößten Land der Welt! Hier treffen Gegensätze aufeinander: Moderne Metropolen wie Vancouver, Ottawa und Montreal bilden einen starken Kontrast zu riesigen Naturgebieten mit einer außergewöhnlichen Pflanzen- und Tiervielfalt.
Im Upper Canada School District in Ontario oder in Montreal, Québec kannst du mit unserem bilingualen High School Programm gleich zwei Fremdsprachen auf einmal perfektionieren: Englisch und Französisch.
Voraussetzungen
zw. 14 und 18 Jahren, Schülerstatus, bestimmte Sprachvoraussetzungen,stabile psychische als auch gute physische Gesundheit, persönliche Eigenschaften wie Toleranz, Flexibilität & Neugierde
Bewerbungsverfahren
zuerst unverbindliche Onlinebewerbung, dann persönliches Interview mit einem AIFS Berater
Anmerkungen
Die Preise sind abhängig von der jeweiligen Region bzw. dem Schuldistrikt. Ein Aufenthalt für einen Term ist nicht überall möglich. Wir beraten dich hierzu gern in einem persönlichen Beratungsgespräch, bei dem wir dir auch die verschiedenen Programmpreise nennen und dir und deinen Eltern im Anschluss ein verbindliches Angebot machen.
Vor- und Nachbereitung





Inklusivleistungen














Betreuung vor Ort
Betreuung durch unsere Partner und persönlichen Betreuer vor Ort sowie durch das AIFS High School Team
Programmbeginn
Ende Januar/Anfang Februar oder Ende August/Anfang September
Mögliche Vergünstigungen


Programmbeginn: monatlich
Lerne als Au Pair die Kultur des Landes kennen indem du für zehn Monate bei einer Gastfamilie als neues Familienmitglied lebst und sie in der Kinderbetreuung unterstützt.
Kanada liegt in Nordamerika zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen.
Voraussetzungen
weiblich, kinderlos, ledig, 18 - 29 Jahre alt,
Schulabschluss/abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium, Führerschein, Erfahrung in der Kinderbetreuung, gültiger Reisepass
Bewerbungsverfahren
Onlinekurzbewerbung, persönliches Gespräch, Onlinevollbewerbung, Vermittlung in eine Gastfamilie
Vor- und Nachbereitung


Inklusivleistungen





Betreuung vor Ort
Betreuung vor Ort durch unsere Partneragentur
Programmbeginn
monatlich
Mögliche Vergünstigungen

High School , Select
Programmbeginn: 3 Monate: Ausreise ab Januar, April, August; 5 Monate: Januar, August; 10 Monate: August; andere Starttermine können auf Anfrage organisiert werden
Programmbeginn: 3 Monate: Ausreise ab Januar, April, August; 5 Monate: Januar, August; 10 Monate: August; andere Starttermine können auf Anfrage organisiert werden
Einfach mal raus aus dem deutschen Schulalltag. Warum nicht Richtung Kanada aufbrechen? Das bilinguale Land (Englisch, Französisch) ist bei Austauschschülern außerordentlich beliebt. Bereits seit Jahren belegt es Spitzenplätze bei der Pisa-Studie. Wer also Wert auf ein hohes akademisches Niveau, eine breite Fächerauswahl und eine umfassende Schülerbetreuung legt, ist hier genau richtig.
Bei unserem Kanada Select-Programm kannst du den Aufenthaltsort für deinen Schüleraustausch selbst wählen. Zur Wahl stehen die Provinzen British Columbia, Alberta, Ontario, Québec, Nova Scotia und Neufundland.
Voraussetzungen
Alter: ab 13 Jahren
Kulturelle Aufgeschlossenheit, Reife, Toleranz und mindestens befriedigende bis gute schulische Leistungen.
Bewerbungsverfahren
Unverbindliche Anmeldung; Einladung zu persönlichem Kennenlerngespräch in der Nähe deines Wohnortes. Du und deine Eltern sollten sich ca. 2 Stunden für den Gesprächstermin Zeit nehmen. Hierbei findet eine ausführliche und individuelle Beratung zum Wunschprogramm statt, sowie ein Einzelinterview mit dem Schüler. Bei Eignung für das Programm unterbreitet Stepin im Anschluss ein individuelles Vertragsangebot.
Anmerkungen
Verschiedene Optionen: Du kannst unser High School-Programm wahlweise mit oder ohne Flug buchen. Als Teilnehmer des Nova Scotia Programms hast du die Möglichkeit an einer orientation in Toronto teilzunehmen. Bei der u.g. Preisangabe ist der Flug und die Orientation nicht inbegriffen.
Mit-Flug-Option: Hin- und Rückflug mit einer Linienfluggesellschaft ab/bis Frankfurt/Main,
inkl. Anschlussflüge od. Rail & Fly bis 60 Euro innerhalb Deutschlands sowie ab/bis Wien (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Vor- und Nachbereitung




Inklusivleistungen





Betreuung vor Ort
Unsere Partner vor Ort verfügen über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Schulaufenthalten für ausländische Schüler in Kanada. Vor Ort ist immer ein Ansprechpartner unserer Partnerorganisation für dich da und auch das Stepin-Team kannst du notfalls immer erreichen.
Programmbeginn
3 Monate: Ausreise ab Januar, April, August; 5 Monate: Januar, August; 10 Monate: August; andere Starttermine können auf Anfrage organisiert werden
Mögliche Vergünstigungen

