"Wir müssen erreichen, dass noch viel mehr junge Menschen einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland sammeln" so Professor Dr. Bernd Rohwer, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein auf der Schüleraustausch-Messe 2009 "Fremdsprachenkenntnisse allein sind heute nur noch selten ausreichend für einen qualifizierten Beruf in der globalisierten Wirtschaft. Arbeitgeber erwarten immer öfter interkulturelle Kompetenz, die die Jugendlichen nur vor Ort im Gastland erwerben können."
Vor diesem Hintergrund ist es sehr erfreulich, dass das Schuljahr im Ausland bei jungen Menschen immer begehrter wird. Dies zeigte auch das große Besucherinteresse an unserer Schüleraustausch-Messe am 19.9.2009 in Bargteheide: Mehr als 2.000 Jugendliche und Familienmitglieder kamen, um sich über Angebote, Zielländer, Kosten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Mit 50 Ausstellern, Austausch-Organisationen und Konsulaten konnte die Messe auch auf Anbieterseite einen neuen Rekord verzeichnen.