Wer einen Schüleraustausch, ob als kurzer Auslandsaufenthalt oder als volles Auslandsjahr plant, will normalerweise Land, Leute, Kultur und die Menschen kennen lernen. Die Sprache des Gastlandes lernen die jungen Leute dabei ebenfalls.
Viele junge Leute bevorzugen für den Schüleraustausch englischsprachige Länder, weil sie im Auslandsjahr auch ihre Englischkenntnisse verbessern wollen. Eines der TOP-Ziele für den Schüleraustausch ist Australien. Wie gut ist ein Auslandsjahr in Australien geeignet, die Englischkenntnisse zu verbessern?
1 Schüleraustausch Australien: Die Wurzeln der Sprache in Australien
Englisch ist in Australien die faktisch die Amtssprache und weitestgehend auch die Umgangssprache im Alltag. Die Sprachen der Ureinwohner sind kaum noch verbreitet. Grundlage des Englischen in Australien ist das britische Englisch, das durch die Einwanderung geprägt ist. Die australische Bevölkerung hat weit überwiegend britische oder irische Wurzeln. Der Ausgangspunkt der Besiedlung durch Europäer war die Entscheidung der britischen Regierung, Australien in großem Umfang als Strafkolonie zu nutzen. Das Englisch dieser Bevölkerungsgruppen hat sich auf die Ausprägung des australischen Englisch ausgewirkt.
2 Schüleraustausch Australien: Das australische Englisch
Australisches Englisch ist die auf dem Kontinent übliche Variante des britischen Englisch. Unterschiede gibt es sowohl bei der Aussprache, mitunter auch in der Schriftsprache. Außerdem gibt es landestypische Begriffe, die teilweise aus den Sprachen der Ureinwohner übernommen wurden. Das australische Englisch wird landesweit weitgehend einheitlich verwendet.
3 Schüleraustausch Australien: Englisch lernen in der High School
In den High Schools wird grundsätzlich das britische Englisch gelehrt, so dass die Austauschschüler hier „reines Englisch“ lernen.
4 Schüleraustausch Australien: Englisch lernen in der Gastfamilie
Die Schüler leben während ihren Zeit in Australien normalerweise in einer Gastfamilie. Daher werden sie mir der dort gebräuchlichen Alltagssprache in Kontakt kommen, so dass sich die Eigenheiten des australischen Englisch auswirken werden.
5 Schüleraustausch Australien: Welches Englisch kann man im Auslandsjahr lernen?
Die Mischung aus Schulenglisch und dem Einschlag des australischen Englisch wird in der Praxis dazu führen, dass auch Austauschschüler am Ende ihrer Zeit in Australien den dortigen Akzent und landestypische Begriffe und Redewendungen mitnehmen. Durch den Schulunterricht wird aber sichergestellt, dass das Schulenglisch den beherrschenden Einfluss behält.
6 Schüleraustausch Australien: Was können Schüler machen, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern?
Wenn man eine Fremdsprache lernen will ist es am besten, in der Sprache „zu leben“, d.h. den ganzen Tag nur diese Sprache zu hören, zu lesen und zu sprechen. Wer möglichst viel direkt mit anderen Menschen kommuniziert, erreicht den größten Effekt. Das passt gut zum Schüleraustausch, weil das Leben in Australien ja darauf ausgerichtet ist, in der High School, in der Gastfamilie, beim Sport und mit Freunden möglichst viel Kontakt zu haben. In der Schule bietet sich die Möglichkeit, im Rahmen von Wahlmöglichkeiten zusätzlichen Englischunterricht zu bekommen. Wer den Schüleraustausch in Form eines Australien Select Programms wählt, kann aussuchen, an welche High School es geht. Damit kann man vorab prüfen, wie es dort um den Englischunterricht steht.
7 Schüleraustausch Australien: Unabhängige Informationen und gute Austauschorganisationen
Unabhängige Erfahrungsberichte und Praxis-Informationen zur Vorbereitung des Auslandsjahres in Australien gibt es im Schüleraustausch-Portal. Auf dieser Grundlage kann man dann die beste Austauschorganisation für das Auslandsjahr in Australien auswählen. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem Schüleraustausch-Portal, das unabhängig informiert sowie die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Der Eintritt ist kostenfrei.
- Aktuelle Informationen und Erfahrungsberichte zum Scchüleraustausch Australien im Schüleraustausch Blog