Dr. Michael Eckstein ist Gründer der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und Initiator der bundesweiten SchülerAustausch-Messen. Hier erläutert er, was sich durch den Brexit ändert.
Was macht Großbritannien für den Schüleraustausch und Sprachreisen attraktiv?
- Viele Deutsche kennen Großbritannien vor allem als Land von Harry Potter; es hat aber mehr zu beiten: Großbritannien ist das Mutterland der englischen Sprache, die heute die führende Weltsprache ist. Hier kann man sehr gut Englisch lernen.
- Großbritannien ist Teil der europäischen Kultur, aber auch "anders"
- In Großbritannien lebt man auch heute noch in der weltweiten Familie der ehemaligen Kolonien, von Kanada bis Indien.
- Viele Menschen aus den Ländern des Empire leben in Großbritannien, vor allem im Süden Englands und im Großraum London.
- Teile Großbritanniens sind sehr Europa-freundlich, insbesondere Schottland. Schottland engagiert sich sehr für den Schüleraustausch mit Europa.
- Das britische Bildungssystem gilt als eines der besten der Welt. Es war das Vorbild der Bildungssysteme in Australien, Kanada und Neuseeland, den Traumländern vieler deutscher Schüler.
- Das britische Bildungssystem darauf ausgerichtet, Schüler aus anderen Ländern und Kulturen zu integrieren. Dies fördert auch die Aufnahme deutscher Schüler.
- Ausländische Schüler sind für viele High Schools und Sprachschulen in Großbritannien eine wichtige Kundengruppe.
Was bedeutet die Brexit-Entscheidung der Briten?
Die Briten haben im letzten Jahr bei einem Referendum mehrheitlich dafür gestimmt, aus der EU auszutreten. Wichtig ist dazu zu wissen:
- Dieses Referendum ist eine Volksbefragung, mehr nicht.
- Den Austritt aus der EU muss die Regierung gegenüber EU und den anderen EU-Mitgliedern erklären. Dies soll im Laufe des Jahres 2017 geschehen.
- Nach der Erklärung über den Austritt beginnt eine Phase der Verhandlungen auf Regierungsebene, wie der Austritt ablaufen kann und wie künftig die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU aussehen. Da der Brexit der erste Fall ist, in dem ein Land aus der EU austritt, müssen alle Beteiligten erst noch lernen, wie das praktisch funktionieren kann.
- Erst danach werden sich die Gesetze und Bedingungen ändern.
- Wie die Änderungen aussehen werden, ist noch völlig unklar. Die Briten und die EU sind daran interessiert, möglichst viel der Vorteile durch die Zusammenarbeit für die Zukunft weiter zu sichern.
- Aktuell gibt es für deutsche Schüler durch den Brexit einen großen Vorteil: Das Pfund ist im Vergleich zum Euro deutlich im Kurs gefallen. Der Aufenthalt in Großbritannien wird dadurch derzeit rund 20% billiger.
Was bedeutet die Brexit-Entscheidung für den Schüleraustausch?
Für den Schüleraustausch gilt dasselbe wie in allen anderen Lebensbereichen:
- Erst nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Großbritannien und EU werden Änderungen eintreten. Dies kann frühestens 2019 beginnen.
- Schüleraustausch, Sprachreisen und Auslandsaufenthalte Jugendlicher zu anderen Zwecken in Großbritannien können sich dann ändern, wenn beispielsweise die Einreisebestimmungen der Briten geändert werden.
- Wahrscheinlich werden sich an vielen Punkten keine wesentlichen Veränderungen ergeben, weil die Briten daran interessiert sind, junge Europäer als zahlende Gäste weiterhin zu gewinnen.
- Das bedeutet: Bis 2019 gelten die heutigen Bedingungen unverändert; danach werden die Bedingungen für Schüleraustausch und Sprachreisen kaum schlechter als heute.
Wie du gute Angebote für Schüleraustausch und Sprachreisen nach Großbritannien findest
- In Großbritannien gibt es viele gute High Schools und Sprachschulen, die internationale Schüler, insbesondere aus Deutschland, gerne aufnehmen. Am einfachsten findest du ein gutes und günstiges Angebot, wenn du gute Informationsquellen nutzt:
- Auf den SchülerAustausch-Messen kannst du Austausch-Organisationen und Sprachreiseveranstalter persönlich kennen lernen, die Großbritannien im Programm haben.
- In der Anbietersuche auf dem SchülerAustausch-Portal findest du High School-Angebote für Großbritannien
- In der Anbietersuche auf dem Portal Sprachreise-Suche findest du gute Angebote für Sprachreisen nach Großbritannien.