Jana aus Rheinland-Pfalz verbringt das Auslandsjahr mit einem Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in Kanada. Sie lebt bei einer Gastfamilie in der Provinz Ontario. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in Kanada kann man im Schüleraustausch Kanada Blog sehen. Alles zum Schüleraustausch nach Kanada mit 11-Schritte-Plan gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der großen Länderseite Schüleraustausch Kanada.
Seit meinem letzten Bericht ein bisschen Zeit vergangen. In dieser Zeit habe ich kanadisches Weihnachten, kanadisches Silvester und kanadischen online Unterricht erlebt.
Die Weihnachtszeit in Kanada
In der Vorweihnachtszeit dekorieren viele Kanadier ihre Häuser weihnachtlich. Vor allem bunte (rote, blaue, grüne und weiße) Lichter sind für die Außendekoration beliebt und werden manchmal schon Anfang November auf gehängt.
Meine Gastfamilie und ich haben Ende November angefangen das Haus und das Grundstück weihnachtlich zu schmücken und haben daher am letzten Wochenende im November einen riesigen Tannenbaum von dem Grundstück der besten Freundin meiner Gastmutter geholt und ihn am gleichen Tag aufgestellt und dekoriert.
In der Gegend, in der ich lebe, gibt es in den Wochen vor Weihnachten Weihnachtsparaden. Das sind Umzüge wie an Karneval, aber eben weihnachtlich.
Die Weihnachtsfeier mit der Familie wurde vorgezogen
Wir haben uns schon eine Woche vor Weihnachten mit der Familie meines Gastvaters getroffen, um Weihnachten zu feiern, da dies der letzte Termin war, an dem jeder Zeit hatte.
Als Schutzmaßnahme haben wir beschlossen, dass jeder mit einem Schnelltest negativ getestet sein muss, um vorbei kommen zu dürfen. Leider wurde ein Teil der Familie positiv getestet und konnte deshalb nicht vorbeikommen. Glücklicherweise hatten aber alle anderen Familienmitglieder einen negativen Test und konnten mit uns Weihnachten feiern.
An diesem Tag habe ich einige Familienmitglieder meines Gastvaters das erste Mal kennen gelernt, jedoch waren alle sehr lieb und interessiert an Deutschland, der deutschen Sprache und wie man in Deutschland Weihnachten feiert.
Weihnachten ist in Kanada anders
Weihnachten wird in Kanada wird nicht wie in Deutschland am Abend des 24. Dezember gefeiert, sondern am 25. Dezember. Allerdings verbringen viele kanadische Familien, so auch meine Gastfamilie, den Abend des 24. Dezember mit einem großen Abendessen. Wir haben dafür meine Gastgroßeltern besucht und mit Ihnen den Abend verbracht. Am nächsten Tag haben wir morgens Lebkuchenhäuser gebaut und dekoriert. In Kanada ist das eine Weihnachtstradition. Allerdings machen die meisten Kanadier dies in der Vorweihnachtszeit und nicht am Weihnachtstag selbst. Gegen Mittag haben wir dann alle zusammen unsere Geschenke im Wohnzimmer ausgepackt. Gegen Abend haben uns meine Gastgroßeltern besucht und mit uns zu Abend gegessen. Am 26. Dezember haben uns meine anderen Gastgroßeltern besucht, die ich an diesem Tag zum ersten Mal getroffen habe. Ende Dezember haben wir uns mit der Familie meiner Gastmutter zum Mittagessen getroffen und auch mit ihnen Weihnachten gefeiert.
Silvester wird in Kanada nur wenig gefeiert
Silvester habe ich mit meiner Gastfamilie und der Familie der besten Freundin meiner Gastmutter verbracht. Was ich festgestellt habe ist, dass Silvester hier nicht sehr groß gefeiert wird und dass es auch kein Feuerwerk gibt.
Den nächsten Tag haben wir mit der Familie von der besten Freundin meiner Gastfamilie verbracht. Die beiden Familien haben die Tradition, den ersten Januar zusammen zu verbringen.
Eure Jana