Schüleraustausch USA: Der Sport an der High School in den USA und was das für das Auslandsjahr bedeutet

Der Schulsport hat in den USA eine viel größere Rolle als bei uns. Vorteile und Chancen für deutsche Schüler im Schüleraustausch

 

Schüleraustausch USA: Sport an der High School

Schüleraustausch USA: Die High Schools in den USA sind dafür bekannt, dass der Sport dort viel mehr Bedeutung hat als an den deutschen Schulen. Für die Austauschschüler/innen stellt sich damit die Frage: Welche Chancen bietet mir das? Hinzu kommt die Sorge: Muss ich besonders sportlich sein für die High School in den USA?

Der Sport an den High Schools in den USA

  • Die sportliche Betätigung und Übung mit dem Ehrgeiz jedes einzelnen Schülers, persönliche Bestleistungen zu erzielen
  • Der Wille, der Beste zu sein, ob im Vergleich zu Mitschülern, den Schülern anderer Klassen oder anderer Schulen. Daher gibt es in den USA in wichtigen Sportarten oft Schulmannschaften.
  • Die Vertretung der Schule gegenüber anderen Schulen, wobei der Leistungsmaßstab der Sport ist.
  • Der Spaß am Sport ist in den USA generell sehr ausgeprägt. Das führt dazu, dass Sportliche Wettkämpfe oder Spiele oft zu Sportfesten der ganzen Schule und der Eltern werden.
  • Der sportliche Erfolg ist ein wichtiges Symbol für das Selbstverständnis und das Ansehen der einzelnen High School in den USA in der Kommune und im Vergleich zu anderen Schulen.
  • Sportliche Leistungen in der High School sind teilweise Voraussetzung für Stipendien, bessere Zugänge zu bestimmten Universitäten etc. Das betrifft also nur diejenigen Schüler, die in den USA ihren High School-Abschluss machen und in den USA studieren wollen.

Der Sport an der High School in den USA und der Schüleraustausch

Die Bedeutung des Schulsports in den USA hat verschiedene Folgen für die Austauschschüler/innen:

  • Die High Schools wetteifern mit ihren Sportangeboten. So gibt es oft mehr Sportkurse als an deutschen Schulen. Das ist für viele Schüler ein Aspekt bei der Auswahl der Schule.
  • Die Schüler der High Schools sind zeitlich viel mit dem Sport beschäftigt und durch den Sport vernetzt. Wer Freunde gewinnen will, hat hier die Möglichkeit, durch Mitmachen einfach Kontakte zu bekommen.
  • Die Teilnahme an den Sportkursen hängt oft davon ab, ob die Schüler die sportlichen Voraussetzungen erfüllen. Die Anzahl der Interessenten ist bei attraktiven Kursen größer als die Anzahl der verfügbaren Plätze. Hier müssen auch Gastschüler sehen, für welche Sportarten sie geeignet sind.
  • Für Austauschschüler/innen gibt es keine Verpflichtung, beim Sport in besonderer Weise mitzuwirken. Wer unsportlich ist, kann sich am Sport in der Schule auch vor allem als Zuschauer bei den Spielen der Schulmannschaften beteiligten.