Freiwilligendienste , Pinguinprojekt Südafrika

Dauer: 4-12 Wochen

 Die letzten Jahre haben gezeigt, wie verwundbar die südafrikanischen Pinguine und andere Seevögel, wie Tölpel, Kormorane und Möwen, sind. Die Population der Pinguine nimmt stetig ab, vor allem durch klimatische Veränderungen. Die Pinguine finden ihr Futter hauptsächlich in kalten Meeresströmungen, die sich jedoch mittlerweile aufgrund der Klimaerwärmung immer weiter weg von ihren Bruthöhlen auf St. Croix Island befinden. Die erwachsenen Pinguine müssen daher fast 60 km schwimmen, um an Futter für ihre Babys zu gelangen. 

Bis sie wieder zurück an den Brutstätten sind, ist der Großteil des Futters jedoch bereits wieder verdaut, so dass die Kleinen nicht ausreichend Futter bekommen. Wenn die Eltern unterwegs sind, sind die Jungtiere zudem damit überfordert, sich selbst Futter zu suchen. Dadurch dauert es länger bis sie flügge werden und häufig sind sie so geschwächt, dass sie irgendwann von den Brutstätten weggespült werden und im besten Fall am Strand landen, wo sie gefunden und ins Pinguinprojekt gebracht werden.

Deshalb wurde eine Organisation in Port Elizabeth gegründet, die sich genau um diese Pinguine und Seevögel kümmert, die krank, verletzt und unterernährt auf sich selbst gestellt sind. Sie müssen natürlich selbst lernen sich mit Fisch zu versorgen, werden aber erst einmal mit Vitaminen und Futter versorgt, bevor sie wieder zurück in die Natur gelassen werden. 

Voraussetzungen

  •  Alter: ab 18 Jahren.
  • Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Deine Englischkenntnisse sollten so gut sein, dass sie kein Hindernis in der Kommunikation mit anderen darstellen. Du musst nicht perfekt sein, solltest dich aber ausdrücken und andere verstehen können. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen, kannst du einen Sprachkurs in Kapstadt hinzubuchen.
  • Praktische Erfahrung: Nicht notwendig.
  • Sonstiges: Da du dich in einen fremden Kulturraum begibst, sind Geduld, Anpassungsvermögen und Selbstständigkeit sehr wichtig. Tierliebe ist selbstverständlich ein Muss! Du darfst kein Problem damit haben, bei der Arbeit dreckig zu werden und auch einfachste Arbeiten zu verrichten.

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Vor- und Nachbereitung

Betreuung vor Ort

Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort

Programmbeginn

I.d.R. jeden Montag, außer im Dezember.

Kosten

4-12 Wochen
ab 1400 €

Mögliche Vergünstigungen

Haken Geschwisterrabatt

Inklusivleistungen

Haken Transfer vom Flughafen zum Wohnort (Gastland)

Haftungshinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Für den Inhalt sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.

Über TravelWorks

TravelWorks als Marke der Travelplus Group GmbH ist Mitglied von einigen Qualitätsverbänden. Als zertifizierter Reiseveranstalter schicken wir seit mehr als 30 Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Reisen.

Haus
twitter Logo
Facebook Logo
Instagram Logo
Gallery Image
Gallery Image

Anbietersuche

 
bis Wochen

Organisationen


























Inklusivleistungen

Vor- und Nachbereitung

Mögliche Vergünstigungen