Als Au Pair in den USA: Vanessa hatte ein „Unbeschreibliches Jahr“

Vanessa hat ihr Auslandsjahr nach der Schulzeit als Au Pair in den USA verbracht

Traumziel USA: Der Grand Canyon

Warum wolltest du einen Austausch machen?

Ich wollte nach der Schule einfach mal raus aus Deutschland, um neue Erfahrungen zu machen und eine neue Kultur kennen zu lernen.

Warum hast du dich entschieden, ein Au Pair-Jahr zu machen?

Ich habe mich für Au Pair entschieden, da ich schon vorher mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet habe und es immer viel Spaß gemacht hat. Zudem habe ich mich für Au Pair entschieden, da mit diesem Programm der kulturelle Austausch besonders hoch ist und man dennoch Zeit zum Reisen hat!

Warum hast du dich für die USA entschieden?

Ich habe mich für die USA entschieden, da ich Land und Leute dort schon immer genauer kennenlernen wollte und ich Amerika sehr abwechslungsreich finde und ich wissen wollte, ob sich die Vorurteile die wir teilweise gegenüber Amerikanern haben bestätigen würden. Zudem lernt man auch noch viele andere Kulturen kennen, da es in Amerika sehr viele Au Pairs aus vielen verschiedenen Ländern gibt.

Hast Du Dich auf deine Zeit im Ausland vorbereitet? Wenn ja, wie?

Ich habe mich eigentlich nicht wirklich auf die Zeit im Ausland vorbereitet, da ich einfach alles auf mich zukommen lassen wollte um mir keine zu hohen Erwartungen zu machen.

Erläutere kurz Deinen normalen Tagesablauf während des Austausches in Stichworten:

  • Morgens: mit meinen Hostkids frühstücken und sie zur Schule bringen
  • Mittags: ins College gehen, Sport machen, was mit Freunden unternehmen
  • Nachmittags: meine Hostkids von der Schule abholen, sie zu Aktivitäten fahren, draußen was unternehmen, basteln, Spiele spielen etc.
  • Abends: manchmal Essen kochen und dann Freizeit

Welche Hobbies hattest Du während deines Austausches?

Ich bin während meiner Zeit in den USA sehr oft ins Fitnessstudio gegangen und habe Kurse wie U Fit besucht.

Was hat Dich am meisten an der neuen Kultur im Austauschland überrascht?

Mich hat überrascht, dass Amerikaner ihre Kinder ganz anders als in Deutschland erziehen.

Was war Dein Lieblingsessen im Austauschland?

Jegliche Burger, Hershey Chocolate Cheesecake von der Cheesecake Factory und S´mores.

Gab es etwas was Dir nicht gefallen hat? Wenn ja, was?

Mich hat nach einiger Zeit gestört, dass einige Amerikaner zwar immer sehr nett zu dir sind aber es oft sehr lange dauert eine engere Bindung zu ihnen zu bekommen.

Wie häufig hattest Du Kontakt zu deiner deutschen Familie? Und fandest Du das im Nachhinein zu viel/zu wenig/genau richtig?

Ich habe ca. einmal die Woche mit meinen Eltern geskypt. Ich finde das hat voll und ganz gereicht. Ich würde jedem empfehlen nicht zu viel Kontakt nach Hause zu haben, da man sonst sehr schnell Heimweh bekommt.

Wie bist Du mit Heimweh umgegangen?

Wenn ich mal Heimweh hatte habe ich versucht ganz viel mit meinen Freunden zu unternehmen und mit ihnen auch darüber zu sprechen. Danach ging es einem wieder viel besser.

Erzähle von Deinem schönstes Erlebnis während des Austauschjahres

Es gibt sehr viele schöne Erlebnisse die ich während meines Auslandaufenthaltes erlebt habe aber ein Highlight war meine Reise am Ende meines Jahres in Kalifornien.

Beschreibe Dein Austauschjahr mit einem einzigen Wort:

Unbeschreiblich!

Gastfamilie

Wohnort/Staat: Basking Ridge/New Jersey

Hostkids: 3 (im Alter von 8, 12 und 14 Jahren)

Haustiere: 2 Katzen

Warst Du ihr erstes Au Pair?

Nein, ich war das zweite Au Pair.

Beschreibe kurz Deine erste Begegnung mit deiner Gastfamilie:

Meine Gastfamilie hat mich in Newark beim Flughafen abgeholt. Alle haben mich ganz herzlich empfangen und sofort in die Arme geschlossen.

Gab es manchmal Probleme zwischen Dir und Deiner Gastfamilie? Wenn ja, welche?

Größere Probleme gab es eigentlich nicht, eher nur kleine Meinungsverschiedenheiten, die wir aber ganz schnell wieder geklärt haben.

Was war Dein schönstes Erlebnis mit deiner Gastfamilie?

Mein schönstes Erlebnis mit meiner Gastfamilie war Weihnachten. Ich hatte perfekte Amerikanische Weihnachten mit allem was dazu gehört J

Würdest Du anderen Schülern empfehlen einen Austausch zu machen? Wenn ja, wieso?

Ich würde es jedem empfehlen!!! Während seiner Zeit im Ausland wird man selbstständiger, selbstbewusster und es ist super interessant eine komplett neue Kultur kennenlernen zu können.

Welche Eigenschaften sollte Deiner Meinung nach ein erfolgreicher Austauschschüler besitzen?

Man sollte offen für Neues sein!

Abgesehen von der verbesserten Sprache, welche Dinge können Deiner Meinung nach Austauschschüler in einem fremden Land lernen? Und inwiefern können sie später davon auch noch profitieren?

Ich habe gelernt mit Problemen umzugehen und diese dann auch selbst zu lösen. Zudem merkt man, dass vieles auch ohne Hilfe von anderen zu schaffen ist. Ich bin viel selbstständiger und selbstbewusster geworden und zudem offener gegenüber anderen Menschen.

Welchen allgemeinen Tipp kannst Du zukünftigen Austauschschüler/innen geben?

Seid offen für alles Neue und genießt jeden Moment wenn ihr im Ausland seid!