Vivien aus Bochum verbringt ihr Auslandsjahr mit unserem Austausch-Stipendium in Queensland an der Gold Coast in Australien. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen.
Am Montag hatte ich meinen ersten Schultag – aber keinen Unterricht
Zuerst haben alle eine Schuluniform bekommen und danach haben uns die Schulkoordinatoren ein paar Informationen gegeben. Wir hatten zwei Pausen, in denen wir uns mit anderen Gastschülern oder mit Australien unterhalten haben.
Eine wichtige Sache ist, man sollte auf die Leute zugehen und nicht warten, dass sie zu einem kommen. Denn nur so lernt man neue Leute kennen. Natürlich sollte man sich nicht aufdrängen oder leichtsinnig werden. Am besten fängt man mit einem wenig Smalltalk an. Die anderen Schüler kennen es mit internationalen Schülern auf einer Schule zu sein, und sind meist sehr daran interessiert sich mit einem zu unterhalten.
Der Start in der Schule in meinem Schüleraustausch in Australien
Am nächsten Tag sind wir direkt mit der Schuluniform in die Schule gegangen. Es ist sehr viel einfacher morgens, wenn man einfach immer dasselbe trägt. Auch wenn es mir erst etwas fremd vorkam, wie alles andere auch, war es cool wie alle gekleidet zu sein. So fühlt man sich mehr wie ein Team und niemand achtet auf die Kleidung, weil jeder dasselbe trägt.
Zuerst haben wir noch einige Informationen bekommen. Danach haben wir Stundenpläne und einen Plan der Schule bekommen. Dann haben wir einen Rundgang auf dem Schulgelände gemacht und Zeit bekommen unsere Räume zu suchen. In den letzten beiden Schulstunden hatten wir bereits unseren ersten Unterricht: Englisch. Der Lehrer spricht ein klares Englisch und war sehr rücksichtsvoll, so dass jeder mitkommt.
Alles Weitere demnächst hier
Bis bald Eure Vivien
<link blog-australien>Weitere Blog-Beiträge zum Schüleraustausch Australien



