Vivien aus Bochum verbringt ihr Auslandsjahr mit unserem Austausch-Stipendium in Queensland an der Gold Coast in Australien. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen
Hallo, mein Name ist Vivien und ich bin zurzeit für ein Auslandsjahr in Australien an der Gold Coast. Ich bin seit fast 5 Monaten hier und schon bald ist Halbzeit. Alles zu dem Beginn meines Auslandsjahres und zu anderen Austauschschülern könnt ihr hier lesen: www.schueleraustausch-portal.de/blog-australien/
Mein Schüleraustausch: Ich habe mich in Australien gut eingelebt
Ich lebe nun schon ein halbes Jahr in Australien und kann es einfach nicht fassen. Ich kann nicht fassen wie schnell die Zeit umgegangen ist. Ich kann nicht fassen wie gut ich mich eingelebt habe, wie sehr das Leben hier zu meinem Alltag geworden ist und vor allem kann ich nicht fassen, dass ich nur noch ein halbes Jahr in Australien habe.
Ich vermisse mein zuhause und meine Lieben, aber nicht auf eine Art von Heimweh, sondern als eine Art Vorfreude, bald alle wieder in die Arme zu nehmen und ihnen von meiner Zeit hier zu erzählen.
High School in Australien mit Schwimmen und Spezialunterricht für Gastschüler
Wenn ich montags morgen aufgestanden bin, bin ich mit dem Fahrrad zum Schwimmtraining gefahren. Danach hatte ich Schule und nachmittags ESL. Das ist eine Art Hausaufgaben Stunde in der alle Internationalen Schüler, wenn keine spezielle Ausnahmebescheinigung vorliegt, anwesend sein müssen. Der Hintergrund besteht darin, dass Lehrer der Schule uns mit den Hausaufgaben und vor allem mit der Vorbereitung auf Klausuren und Facharbeiten helfen.
Mein Leben mit der Gastfamilie im Schüleraustausch in Australien: wir sind gute Freunde geworden
Wenn ich nachmittags nachhause komme, ist meine Gastfamilie meist vollständig zuhause. Wir unterhalten uns gemeinsam und meine Gastmutter bereitet das Abendbrot zu. Nachdem wir gemeinsam gegessen haben und der jeweilige Abspüldienst gespült hat, gehen wir meist alle ins Bett, da der Tag hier früher anfängt und dementsprechend auch eher aufhört, was an dem Sonnenauf- und -untergang liegt. Die ganze Woche hat einen einigermaßen geregelten Ablauf. Es ist einfach mein Alltag geworden. Meine Gastfamilie ist Teil meines Alltags geworden und ich bin ein Teil ihres Alltags geworden. Es ist nicht so als ob meine Gastfamilie meine Familie ersetzt, aber sie sind wie sehr enge Freunde geworden.
Bis bald Eure Vivien

