Chiara war ein halbes Jahr als Austauschschülerin in Neuseeland. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen
Wo in Neuseeland hast Du im Schüleraustausch gelebt?
In Matakana, Warkworth, mit zwei Gastbrüdern und einem Hund
Warst du ihre erste Austauschschülerin?
Nein, ich war die zweite Austauschschülerin
Beschreibe kurz deine erste Begegnung mit deiner Gastfamilie in Neuseeland
Ich wurde mit dem Taxi zu meiner Gastfamilie gebracht, obwohl ich dachte erst am nächsten Tag dorthin zu kommen. Dadurch war ich etwas überrumpelt; meine Gastfamilie war aber sofort super lieb und hat mich gleich in die Familie eingeschlossen.
Nenne einige Unterschiede zwischen deiner Gastfamilie und deiner Familie in Deutschland
In Deutschland habe ich einen älteren Bruder, in Neuseeland war ich plötzlich die viel ältere Schwester von zwei kleinen Jungs, das war super!
Gab es manchmal Probleme zwischen dir und deiner Gastfamilie?
Wir haben uns immer gut verstanden, abgesehen von Kleinigkeiten, die in jeder Familie vorkommen, war immer alles gut.
Wie habt ihr die Probleme gelöst?
Es gab zum Glück keine wirklichen Probleme, die gelöst werden mussten.
Was war dein schönstes Erlebnis mit deiner Gastfamilie in Neuseeland?
Am Vatertag sind wir zu einem Strand gefahren, haben gepicknickt und einfach nur einen schönen Tag gemacht.
Tipps für zukünftige Austauschschüler zum Schüleraustausch in Neuseeland
Würdest du anderen Schülern empfehlen einen Schüleraustausch zu machen?
Auf jeden Fall; man lernt viel über sich selbst und ist auf einmal selbständig, ohne Mama und Papa, in einem bis dato unbekannten Land. Egal ob die Erfahrungen dort durchgehend gut oder eher durchwachsen waren, nimmt man sehr viel mit.
Welche Eigenschaften sollte deiner Meinung nach ein Austauschschüler besitzen?
Man sollte auf jeden Fall aufgeschlossen gegenüber der Kultur sein und nicht versteift sein Leben aus Deutschland dort so weiter leben zu wollen, wie es dort war.
Abgesehen von der verbesserten Sprache, welche Dinge können deiner Meinung nach Austauschschüler in einem fremden Land lernen? Und inwiefern können sie später davon auch noch profitieren?
Man gewinnt an Selbstbewusstsein und wir selbstsicherer. Zudem fand ich es danach einfacher, auf fremde Leute zu zugehen. Auch finde ich es wichtig, sich einen Teil der Gelassenheit mitzunehmen.
Welchen allgemeinen Tipp kannst du zukünftigen Austauschschülern geben?
Be open minded!
<link blog-neuseeland>Weitere Blog-Beiträge zum Schüleraustausch Neuseeland

