Schüleraustausch Kanada: Aufregender Flug ins Auslandsjahr bis zur Ankunft bei der Gastfamilie

Der Start in den Schüleraustausch Kanada war gut organisiert mit einem Orientation Camp in Toronto und Ausflug zu den Niagara-Fällen

Schüleraustausch Kanada: Helena an der Küste von Nova Scotia

Helena mit der Stipendien-Urkunde vor ihrer Reise nach Kanada

Helana aus Stuttgart verbringt ihr Auslandsjahr mit unserem Austausch-Stipendium in Nova Scotia in Kanada. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen

Abflug in den Schüleraustausch mit Hindernissen

Ich stehe mit zwei anderen Mädchen am Stuttgarter Flughafen, 4 Uhr morgens, doch der Inlandzubringer-Flug nach Frankfurt ist annulliert. Na super, was machen wir denn jetzt? Das geht ja schon spannend los. Alle sind noch etwas müde, beladen mit dem Gepäck für die nächsten 10 Monate. Wir gehen zum Schalter und werden im Eiltempo auf einen Zug nach Frankfurt umgebucht, um den Überseeflug doch noch zu bekommen.

Trotz des kleinen Schreckes am Morgen sind wir letztendlich gut in Toronto angekommen. Alles war ein bisschen hektisch, aber ich habe gelernt, dass es immer einen Weg oder eine Möglichkeit gibt.

Schüleraustausch Kanada: Ich starte mit einem Orientation Camp in Toronto

Hier kommen die meisten Austauschschüler meiner Reiseorganisation zusammen, bevor sie in ihre Gastfamilien gehen. Die ersten Tage in Toronto waren echt schön. Wir waren auf dem CN-Tower, was ich wirklich jedem der in Toronto ist empfehlen kann - eine beeindruckende Aussicht aus über 500m über den Lake Ontario und die Hochhäuser der großen Stadt.

Schüleraustausch Kanada: Die Niagara-Fälle sind einen Ausflug wert

Außerdem haben wir die Niagara-Fälle besucht - sehr beeindruckend diese riesigen Wassermassen. Auch waren wir in typisch kanadischen Restaurants essen und haben eine Hafenrundfahrt gemacht.

 

Schüleraustausch Kanada: Toronto

Mulmige Gefühle auf der Reise zur Gastfamilie für den Schüleraustausch in Kanada

Diese schönen Tage sind dann schnell zu Ende gegangen und ich bin nach Halifax zu meiner Gastfamilie geflogen. In Halifax angekommen hatte ich dann doch ein mulmiges Gefühl. Wer steht da? Natürlich hatte ich schon mit meiner Gastmutter geschrieben, aber dann wirklich jemanden zu sehen, bei dem ich die nächsten Monate wohnen werde, ist doch etwas anders. Es kommen auch Zweifel steht da überhaupt jemand, um mich abzuholen? Vielleicht ist ja was dazwischengekommen.

Herzliche Begrüßung durch die Gastmutter in Nova Scotia

Aber diese Sorgen waren alle umsonst. Meine Gastmutter hat mich am Flughafen abgeholt und ganz herzlich begrüßt. Wir sind in ein keines Dörfchen namens Pugwash direkt am Meer gefahren - meine Heimat für die nächsten 10 Monate.

Eure Helena