Camie aus Niedersachsen verbringt ihr Auslandsjahr mit unserem Austausch-Stipendium in Kanada in New Brunswick. Sie berichtet hier über ihre Erfahrungen. Ihre bisherigen Berichte findest du hier: www.schueleraustausch-portal.de/blog-kanada/
Schüleraustausch Kanada mit neuen Schulfächern
Im zweiten Halbjahr bekomme ich neue Fächer. Diese müssen jetzt akademischer sein, damit ich nicht den Anschluss in Deutschland verpasse. Also Tschüss Yoga, Tschüss Kochen und Tschüss Wildniskunde. Nun heißt es Hallo Biologie, Hallo Geschichte und Hallo Mathe.
Es ist bestimmt aufregend zu lernen, wie die Kanadier über die beiden Weltkriege und die jüngere Geschichte denken. Leider muss ich mich bald auch vom Wrestling verabschieden, aber vorher haben wir noch einen Wettkampf außerhalb, so übernachtet das Team wieder im Hotel.
Schüleraustausch Kanada ohne Schnee
Am meisten freue ich mich Kanada in ein paar Monaten auch ohne Schnee wieder zu sehen, so wie zu meiner Ankunft.
Im Frühling und am Anfang des Sommers kann ich viel mehr draußen machen, wie Kajak fahren oder wandern. Auch von der Schule gibt's ein Angebot neuer Sportarten.
Besonders freue ich mich auf Rugby. Vielleicht mache ich zusätzlich Leichtathletik, um einen Vergleich zu haben und die Unterschiede zur deutschen Leichtathletik zu sehen.
Gastschülerinnen kommen aus Brasilien nach Kanada
Im zweiten Halbjahr kommen zwei Brasilianerinnen neu an unsere Schule. Da bin ich mal gespannt, was die Beiden zu erzählen haben. Ich werde ihnen helfen hier einen leichten Einstieg zu haben.
Meine Gasteltern haben jetzt schon genug von dem Schnee, obwohl wir wahrscheinlich bis Ende April noch dieses Wetter haben werden. Deswegen fahren sie für zwei Wochen nach Mexiko. Währenddessen komme ich in eine andere Gastfamilie. Dort werde ich morgens mit meinem neuen Gastbruder den Schulbus nehmen. Sonst fahren meine Eltern mich immer zur Schule.
Auf Ostern im Schüleraustausch Kanada bin ich gespannt
Weil Religion mir sehr wichtig ist, bin ich schon gespannt, wie die Kanadier Ostern feiern.
Bevor Ostern gefeiert wird, wird erst mal der Valentinstag sehr groß gefeiert. Mein Valentine ist voraussichtlich mein kleiner Hund Bess.
Es erwartet mich noch viel in Kanada, aber was meine Freunde und meine Familie in Deutschland machen, möchte ich auch gerne weiterhin wissen und daher bleibe ich in engem Kontakt zu ihnen.
Es grüßt Euch aus St. Stephen in New Brunswick, Kanada
Euere Camie

