Schüleraustausch Kanada mit Stipendium: Emma blickt auf ihr tolles Auslandsjahr in Nova Scotia zurück

Emma verbringt ihr Auslandsjahr mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Mensch und Zukunft in Nova Scotia in Kanada – ihre Erfahrungen

Schüleraustausch mit AUF IN DIE WELT-Stipendium: Traumziel Nova Scotia in Kanada

Ob USA, Irland, Neuseeland, Kanada, Frankreich, Japan oder Costa Rica – ein Schuljahr im Ausland, der Schüleraustausch, ist bei jungen Leuten begehrt. Die gemeinnützige Stiftung Mensch und Zukunft vergibt jährlich Schüleraustausch Stipendien an sozial engagierte Jugendliche. Ein Stipendium ging an Emma aus Nordrhein-Westfalen.

Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in Kanada kann man im Schüleraustausch Blog sehen. Alles zum Schüleraustausch nach Kanada gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal: Die Länderseite Schüleraustausch Kanada, den Leitfaden im E-Book Schüleraustausch Kanada und die Anleitung im Schüleraustausch Online-Kurs.

Zum Abschluss ihres Schüleraustausches gibt sie Auskunft zu sich und ihren Erfahrungen in Kanada

1 Wie heißt du und wie alt bist du?

Mein Name ist Emma, ich bin 17 Jahre alt.

2 In welchem Land und wie lange hast du dein Auslandsjahr verbracht?

Ich war für 10 Monate in Nova Scotia, Kanada.

3 Wie groß war der Kulturschock? Was hat dich am meisten beeindruckt?

Ich dachte, dass der Kulturschock nicht all zu groß wird, aber es waren doch einige Dinge sehr Unterschiedlich. Die Natur hat mich am meisten beeindruckt.

4 Wie bist du mit deiner Gastfamilie zurecht gekommen?

Ich bin sehr gut mit meiner Gastfamilie zurecht gekommen. Ich werde sie definitiv in Zukunft besuchen. Das gleiche gilt für meine Gastschwester.

5 Was waren deine schönsten und deine wichtigsten Erfahrungen?

Das schönste für mich war, so gut mit meiner Gastfamilie auszukommen. In unserem Vorbereitungsseminar haben wir gelernt, dass das nicht gegeben ist und deswegen bin ich umso dankbarer, dass ich so Glück hatte. Außerdem hat es mich fasziniert, wie schnell man sich mit der Sprache sicherer fühlt.

6 Was hat dir nicht gefallen? Was waren negative Erfahrungen?

Ich würde es nicht direkt als negativ bezeichnen, aber was ich am meisten vermisst habe ist die Unabhängigkeit in Deutschland. Auch wenn ich nicht in einer großen Stadt wohne komme ich überall ohne Auto hin. Da ich in einer sehr ländlichen Region war, war es abgesehen von der Schule schwer, sich mit anderen zu treffen oder einfach mal irgendwo hin zu gehen.

7 Wie warst du mit den Leistungen deiner Austauschorganisation zufrieden?

Meine Austauschorganisation war eine große Hilfe, dort habe ich wirklich nichts zu bemängeln. Sie waren immer erreichbar und haben schnell gute Lösungen gefunden.

8 Hast du neue Freundschaften geschlossen?

Ich habe einige neue Freunde aus verschiedenen Ländern gefunden, wir werden auch weiterhin in Kontakt bleiben und uns in Zukunft besuchen.

9 Hast du im Ausland neue Hobbies gefunden?

Von meinem Gastvater habe ich etwas Kung Fu gelernt, aber ich glaube nicht, dass ich damit weitermachen werde.

10 Wofür hast du die Förderung durch das Stipendium verwendet?

Die Förderungen durch das Stipendium habe ich für Snacks und Anschaffungen wie z.B. mein Prom Dress genutzt. Außerdem auch für kleine Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für meine Gastfamilie und Freunde in Kanada.

11 Hast du Pläne deine Auslandserfahrungen zu nutzen?

Ich werde meine Erfahrungen auf jeden Fall nutzen und weiterhin so viel wie möglich die englische Sprache benutzen. Ich denke, ich studiere nicht komplett im Ausland, aber ich würde gerne ein Auslandssemester o.ä. machen.

12 Deine 3 Tipps für alle, die ins Ausland gehen

Seid offen, bereit etwas Neues zu erleben und habt Spaß!