Schüleraustausch USA: Anna Lena hat in ihrer High School viel erlebt: Fußballturnier, Tanzenmeisterschaft und Prom

Anna Lena hat sich in ihrer High School stark in den Schulteams im Fußball und beim Tanzen engagiert. Aufregendstes Erlebnis war der Abschlussball: „Prom“

Auf in die Welt: Schüleraustausch Traumziel USA: in Texas: Prom

Anna Lena aus Bayern verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer High School mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Sie lebt bei einer Gastfamilie im US-Bundesstaat Texas. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in den USA kann man im Schüleraustausch USA Blog sehen.

Alles zum Schüleraustausch nach USA gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal, die Länderseite Schüleraustausch USA, den Leitfaden im Ratgeber E-Book USA und die Anleitung im Schüleraustausch Online-Kurs.

Hallo zusammen, ich heiße Anna Lena, bin 17 Jahre alt und verbringe gerade mein Auslandsjahr in den USA, in Texas. Ich möchte Euch gerne ein bisschen in meine Erfahrungen hier mitnehmen!

In der letzten Zeit durfte ich sehr viele neue Erfahrungen machen

Anfang Februar wurde ich zum Winterformal, einem Schultanz im Winter, eingeladen. Zusammen mit meinen Freunden war der Abend richtig toll. Wir haben uns alle zusammen für den Abend fertig gemacht und sind dann zusammen zur Schule gefahren, an der unser Tanz stattfand. Es wurde sehr viel Hip-Hop und Pop getanzt und sehr viele Fotos wurden gemacht. Nach dem Tanzen waren wir alle zusammen in einem Restaurant und der Abend bleibt auf jeden Fall eine mega schöne Erinnerung.

Die Fußball-Saison

Im Februar begann dann auch der “District” unserer Fußball-Saison. Wir haben gegen die Teams in unserem Umkreis gespielt und je nachdem wie gut man sich am Ende platziert, kann man sich eventuell für die Playoffs um die “State Championship" qualifizieren. Die Zeit war auf jeden Fall sehr stressig, weil ich zweimal am Tag Training hatte, aber es war sehr cool am Ende unseren ”District” zu gewinnen und so viele Erinnerungen zusammen mit meinem Team sammeln zu dürfen.

Ich hatte zum Beispiel alle paar Wochen ein “Team-Dinner”, wo wir alle zusammen Abend gegessen und Spiele gespielt haben. In den Wochen habe ich nochmal mehr Freundschaften schließen können und das ganze Team ist einfach enger zusammengewachsen.

Die Tanzmeisterschaften

Die gleichen Erfahrungen durfte ich auch bei den Tanzmeisterschaften machen, an denen mein Schulteam teilgenommen hat. Es war ein sehr tolles Gefühl, vor so vielen Menschen das Einstudierte zu präsentieren und zu wissen, dass sich all die Trainings im Herbst und Winter gelohnt haben. Da ich aber im Fußball sehr eingespannt war, hatte ich leider nur sehr wenig Zeit dafür, aber es war trotzdem sehr toll!

Im März gab es viele Fußballspiele

Der März war dementsprechend dann auch von sehr vielen Fußballspielen geprägt und im Springbreak, den Frühjahrsferien, habe ich außer dem Fußballspielen Ausflüge mit meiner Gastfamilie und Freunden gemacht.

Prom an der High School - ein aufregendes Erlebnis

Außerdem war der amerikanische Prom eine der aufregendsten Erfahrungen, die ich machen durfte. Die Vorfreude war schon die ganze Woche in der Schule spürbar und in meiner Jahrgangsstufe wurde über fast nichts anderes mehr geredet! Kleider, Anzüge und mit wem man zur Prom geht, als Freundesgruppe oder mit einem Date, wurde immer wieder angesprochen und sogar auf Social Media gepostet.

Mit Freunden haben wir circa einen Monat vorher angefangen, das Wochenende zu planen. Zusammen haben wir eine Limousine gemietet und besprochen, dass wir als Mädels und Jungs Gruppe zusammen hingehen werden. An dem eigentlichen Tag haben wir uns dann fertig gemacht, um anschließend Fotos zu machen, bevor wir zum eigentlichen Prom gefahren sind.

Es war zwar sehr windig und kalt an dem Tag, aber wir hatten sehr viel Spaß beim Fotomachen und der eigentliche Prom war auch sehr toll! Die Atmosphäre war auf jeden Fall echt besonders, die Musik war immer gut mit einer tollen Stimmung, die Tanzfläche war immer voll. Es war eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die amerikanische Kultur zu erleben. Man kann definitiv sagen, dass es nicht nur ein normaler Schultanz war, sondern ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in der Schule, der ein Gefühl von Zugehörigkeit vermittelt und bestimmt in Erinnerung bleibt.

Bis bald Eure Anna Lena