Anna Lena aus Bayern verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer High School mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Sie lebt bei einer Gastfamilie im US-Bundesstaat Texas. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in den USA kann man im Schüleraustausch USA Blog sehen.
Alles zum Schüleraustausch nach USA gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal, die Länderseite Schüleraustausch USA, den Leitfaden im Ratgeber E-Book USA und die Anleitung im Schüleraustausch Online-Kurs.
Hallo zusammen, ich heiße Anna Lena, bin 16 Jahre alt und darf mein Auslandsjahr in Texas verbringen
Ich bin von München über Frankfurt nach Dallas in die USA geflogen. Mein Abenteuer begann bereits um 4 Uhr morgens, als ich mit meiner Familie zum Flughafen München gefahren bin.
Nachdem mich meine Großeltern noch vor dem Security-Check überrascht haben, war es auch schon soweit: Ich muster mich von meiner Familie verabschieden. Der Abschied verlief natürlich nicht ohne Tränen, aber die Aufregung war in dem Moment doch etwas größer. Ich war danach auf dem Weg zu den Sicherheitskontrollen und dann ging es auch schon zum Gate für den Flug nach Frankfurt!
In Frankfurt habe ich mich mit einer weiteren Austauschschülerin getroffen und wir sind zusammen nach Dallas (Texas) geflogen. Der 11-stündige Flug verging erstaunlich schnell und wir haben uns über unsere Erfahrungen und unsere Erwartungen beziehungsweise Ängste ausgetauscht. Für mich persönlich war es sehr hilfreich nicht alleine zu fliegen. Als wir am Flughafen in Dallas angekommen sind, ging es durch die Immigration, die aber problemlos verlief. Danach haben wir unsere Koffer geholt und dann ging es auch schon zu unseren Gastfamilien.
Wir wurden super nett und herzlich empfangen! Natürlich haben wir auch gleich ein paar Fotos gemacht und dann haben wir uns auch schon voneinander verabschiedet. Nach der langen Reise waren wir sichtlich erschöpft. Ich bin von meiner Gastmutter, meinem Gastvater sowie meinem Gastbruder abgeholt worden. Nachdem wir den Ankunftsbereich verlassen hatten, ging es zu dem Auto meiner Gastfamilie, um unsere etwa 40-minütige Autofahrt anzutreten. Durch einen Stau brauchten wir etwas länger, doch ich habe bereits auf der Autofahrt so viel gesehen, dass ich richtig glücklich war. Ich habe mich aber auch schon wirklich auf meine restlichen Gastgeschwister gefreut.
Nach dem wir zuhause angekommen waren, dufte ich alle weiteren Familienmitglieder und Haustiere kennenlernen. Den restlichen Tag habe ich noch damit verbracht, das Haus zu besichtigen und wir waren noch mexikanisch essen. Danach bin ich ziemlich schnell schlafen gegangen, da der ganze Tag doch sehr anstrengend war.
Meine Gastfamilie hat sich sehr über meine deutschen Gastgeschenke gefreut, ich habe mich auch sehr über mein amerikanischesWillkommensgeschenk gefreut. Meine Gastmutter hat sich auch sehr liebevoll um mich gekümmert, als ich die ersten Tage etwas krank von dem Flug geworden bin und so habe ich mich dann bei meiner Gastfamilie auch direkt wohl gefühlt und teilweise haben wir sogar 2 Stunden miteinander geredet. Durch meine 4 Gastgeschwister hatte ich auch immer jemanden zum Reden beziehungsweise jemanden, um etwas zu unternehmen und wir verstehen uns auch wirklich sehr gut.
Bis bald Eure Anna Lena

