Lara hat uns über ihre Erfahrungen in den USA berichtet. Dafür danken wir ihr herzlich.
Die Gastfamilie in Arkansas
Wohnort/Staat: Bearden/ Arkansas
Gastgeschwister: ein Bruder (28) und eine Schwester (30)
Haustiere: ein Hund, Bailey (ein Shih Tzu)
Warst du ihre erste Austauschschülerin?
Ich war der erste Austauschschüler meiner endgültigen Gastfamilie.
Beschreibe kurz deine erste Begegnung mit deiner Gastfamilie
Meine erste Gastfamilie habe ich am Flughafen getroffen. Es war ein bisschen komisch aus dem Flieger zu steigen, nachdem man bereits ungefähr 40 Stunden nicht mehr geschlafen hatte und den Leuten gegenüber zu stehen, mit denen man ein ganzes Jahr verbringen würde. Wir sind dann erst mal mit einem weiteren Gastschüler und seiner Gastfamilie gemeinsam essen gewesen und haben uns dort ein bisschen besser kennengelernt.
Nachdem ich meine Gastfamilie nach dem ersten Monat wechseln musste, war das zweite erste Zusammentreffen mit meiner Gastfamilie etwas entspannter. Ich kam zu ihnen nach Hause, wurde herumgeführt und habe die Familie und einige Freunde kennengelernt. Da ich meine Gastmutter bereits aus der Schule kannte, war ich ein bisschen weniger aufgeregt als beim ersten Mal. Bei meinen beiden Gastfamilien hatte ich aber sofort das Gefühl, als Familienmitglied willkommen zu sein.
Nenne einige Unterschiede zwischen deiner Gastfamilie und deiner Familie in Deutschland
Von meiner Familie in den USA lebten alle Mitglieder entweder nur ein paar Häuser die Straße runter oder in der nächsten Stadt, wir haben beinahe jeden Abend zusammen gegessen und sehr viele gemeinsame Ausflüge unternommen. Hier in Deutschland lebt meine Familie recht verstreut, wir kommen nur zu seltenen Fällen alle zusammen.
Gab es manchmal Probleme zwischen dir und deiner Gastfamilie? Wenn ja, welche?
Keine.
Wie habt ihr die Probleme gelöst?
Während des Jahres konnten wir Probleme sehr gut vermeiden, indem wir eigentlich über alles offen geredet haben.
Was war dein schönstes Erlebnis mit deiner Gastfamilie?
Mit der gesamten Familie meinen Schulabschluss (die Graduation) zu feiern. Die ganze Familie und viele Freunde waren da!

Foto: Lara mit Freunden
Tipps für zukünftige Austauschschüler
Würdest du anderen Schülern empfehlen einen Schüleraustausch zu machen? Wenn ja, wieso?
Ich würde einen Austausch auf jeden Fall empfehlen. Während des Jahres lernt man viel über sich selbst und andere Kulturen, man wird erwachsener, selbstständiger und weltoffener.
Welche Eigenschaften sollte deiner Meinung nach ein erfolgreicher Austauschschüler besitzen?
Ein erfolgreicher Austauschschüler sollte vor allen Dingen offen für Neues sein; man weiß nie, was man verpassen könnte. Des Weiteren sollte man an anderen Kulturen interessiert, freundlich, höflich und natürlich sein.
Abgesehen von der verbesserten Sprache, welche Dinge können deiner Meinung nach Austauschschüler in einem fremden Land lernen? Und inwiefern können sie später davon auch noch profitieren?
Wie bereits erwähnt, erhält man einen sehr tiefen Einblick in das "wirkliche" Leben in einem anderen Land und man erfährt, was Menschen und Kultur motiviert. Man wird zum „Weltbürger“, knüpft internationale Kontakte und Freundschaften fürs Leben und bringt somit Länder und Menschen verschiedener Kulturen näher zusammen. Außerdem steigert man sein Selbstbewusstsein und seinen Respekt vor sich selbst, wenn man daran denkt, dass man ein Jahr in einem fremden Land ganz alleine gemeistert hat.
Welchen allgemeinen Tipp kannst du zukünftigen Austauschschülern geben?
Habe Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten, sei natürlich und offen für Neues. Wie dein Austauschjahr wird, hängt nur davon ab, was du daraus machst.
Der Royal-Gorge-Park mit Blick auf den Arkansas River

