Emilie aus Niedersachsen verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer Emilie aus Niedersachsen verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer High School mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Sie lebt bei einer Gastfamilie im US-Bundesstaat Texas. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in den USA kann man im Schüleraustausch USA Blog sehen.
Alles zum Schüleraustausch nach USA gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der Länderseite Schüleraustausch USA und im E-Book Schüleraustausch USA und im Schüleraustausch Online-Kurs
Das Stipendium für den Schüleraustausch
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich, als ich von der Höhe der Taschengeldempfehlung meiner Organisation gehört habe, dachte “oh man, es wird ja immer teurer”. Eine Mitarbeiterin meiner Organisation hatte mir dann aber zum Glück empfohlen, mich nach einem Taschengeldstipendium zu erkundigen. Ich habe dann mit meinen Eltern zusammen das Internet durchforstet und mich dann beworben. Gerechnet damit dann aber auch ausgewählt zu werden, hatte ich ganz und gar nicht und ich war deshalb umso glücklicher.
Das AUF IN DIE WELT-Stipendium hat Emilie Ausflüge in den USA ermöglicht
Das Geld, das ich monatlich erhalten habe, war für mich definitiv eine finanzielle Stütze und ich musste mir keine Sorgen machen, etwas nicht bezahlen zu können, was sehr erleichternd war und auch immer noch ist.
Es gab immer wieder Sachen, für die ich das Geld benötigte, wie zum Beispiel den Trip nach Dallas, den ich natürlich selber zahlen musste. Ich hatte unglaublich viel Spaß in Dallas, weshalb ich umso dankbarer bin, dass ich es mir leisten konnte.
Und natürlich gibt es auch viele alltägliche Ausgaben, die man tätigt, zum Beispiel möchte ich gar nicht wissen, wie viel Geld ich hier schon bei Sonic (verkauft Fast Food, Ice Cream und Softdrinks) mit meiner Gastschwester ausgegeben habe.
Die Berichte für das Stipendium sind für Emilie einfach und eine schöne Erinnerung
Die Berichte zu schreiben ist mir immer sehr einfach gefallen, denn ich rede gerne über die Erfahrungen, die ich hier sammle und auch wenn es etwas Zeit beansprucht, gingen mir die Berichte recht schnell von der Hand.
Die Anforderungen waren immer klar kommuniziert und es gab auch jedes Mal eine Aufteilung und Stichpunkte, an denen man sich gut orientieren konnte und die einem Anregungen gegeben haben, falls man mal nicht wusste, was man schreiben soll.
Außerdem, weiß ich, dass ich mich in 20 Jahren wahnsinnig freuen werde, dass ich die Möglichkeit habe meine Berichte durchzulesen und mich so immer an die tolle Zeit hier erinnern kann.
Deshalb vielen, vielen Dank, für die große Unterstützung und Begleitung, ich schätze es sehr!
Eure Emilie

