Schüleraustausch USA: Emilie in den Ferien – Deutsches Essen für ihre Gastfamilie und viele Ausflüge in Texas

Schüleraustausch USA: Emilie verbringt ihr Auslandsjahr mit dem AUF IN DIE WELT-Stipendium in USA – Sie erlebt viel vom American Way of Life in Texas

 

AUF IN DIE WELT: Schüleraustausch USA in Texas mit Stipendium

Emilie aus Niedersachsen verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer High School mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Völkerverständigung in den USA. Sie lebt bei einer Gastfamilie im US-Bundesstaat Texas. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in den USA kann man im Schüleraustausch USA Blog sehen.

Alles zum Schüleraustausch nach USA gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der Länderseite Schüleraustausch USA und im E-Book Schüleraustausch USA und im Schüleraustausch Online-Kurs

Hallo, mein Name ist Emilie, ich bin in den USA, in Texas.

Die zweite Hälfte meines Auslandsjahres ist bis jetzt, genauso wie das erste, wie im Flug an mir vorbei geflogen. Der Januar war ein entspannter Wintermonat, wobei es hier nicht wirklich eiskalt wird. Es regnete ab und zu, aber es gab auch sonnige Tage. Das zweite Schulsemester startete und für viele Schüler ist das hier ein guter Zeitpunkt um “back on track” zu kommen.

Ferien im Februar mit der Gastfamilie

Im Februar gab es dann auch schon wieder eine Woche Ferien, in der ich mit meiner Gast-Großmutter Eislaufen ging und mich mit Freunden verabredet habe.

Emilie hat für ihre Gastfamilie ein Deutsches Essen gekocht

Außerdem habe ich die Ferien dazu genutzt, mal wieder etwas typisch deutsches für meine Gasteltern und Großeltern zu kochen. Es gab Rindergulasch mit Spätzle und Rotkohl. Ich habe mich sehr gefreut, als alle meinten, dass es ihnen sehr gut geschmeckt hat und sie sich sogar einen Nachschlag genommen haben.

Sommersonne im Februar

Das Wetter wurde immer sonniger und auch wärmer, sodass ich tatsächlich im Februar schon meinen ersten Sonnenbrand hatte! Da man sowas in Deutschland natürlich nie erwarten würde, hatte ich mich nicht eingecremt, was mir zum Verhängnis wurde :)

Ausflüge mit der Kirchengruppe in Dallas

Die letzten Tage der Ferien habe ich in Dallas mit der Youth Group meiner Kirche verbracht. Wir waren im Creation Museum und im Freizeitpark “Six Flags” und obwohl es auf einmal wieder etwas kalt war, hatte ich sehr viel Spaß.

Die Rodeo Season in Texas ist ein Erlebnis

Im März startete hier in Houston die Rodeo Season, das Houston Rodeo ist das größte Rodeo weltweit. Die besten 280 Profi-Cowboys treten hier im Super Shootout gegeneinander an. Die Gewinner jedes einzelnen Events verdienen nach den Playoffs 50 US-Dollar. Die zehn besten nordamerikanischen Rodeo-Champions sind ebenfalls eingeladen, an Teamevents teilzunehmen. Am letzten Abend des Rodeos kämpfen die Gewinner der Vortage um den Grand-Champion-Titel. Neben der Rodeo-Meisterschaft kann man auch Vieh Wettbewerbe und Auktionen, Wein- und Grillwettbewerbe, ein Karneval und sogar Konzerte von berühmten Sängern, wie unter anderem die Jonas Brothers in diesem Jahr, am Ende eines jeden Tages im Rodeo Houston ansehen.

Mein erster Besuch zum Rodeo war mit meiner Gastschwester und zwei anderen Freundinnen. Wir haben uns direkt nach der Schule fertig gemacht und in hübsche Kleider mit Cowboyboots geschmissen und sind dann runter nach Downtown Houston gefahren. Dort haben wir dann etwas gegessen, das Rodeo bietet wirklich alles was man sich vorstellen kann: Von Mozzarella Sticks zu Funnelcake und von Lemonade zu Hot Cocoa wird dort wirklich alles angeboten. Nachdem wir durch die vielen Souvenirshops geschlendert sind und die vielen Schmuckstücke, Cowboy Hats, Cowboy Boots und Gürtel bewundert haben, ging es dann schon los auf den Weg zu den Rodeo Shows und dem Konzert in der riesigen Arena. Nachdem wir unsere Plätze gefunden hatten, ging die Show auch schon los.

Die Cowboys traten gegeneinander in vielen unterschiedlichen Arten an, beim Bullenreiten, Roping oder Barrel Racing. Mein liebster Part war aber das “Mutton Busting", das sind kleine Kinder, die auf Schafen reiten und das Kind, das es schafft, am längsten drauf zu bleiben, gewinnt.

Dann ging auch schon endlich das Konzert von Luke Bryan los, einem Countrysänger, der hier sehr populär ist. Bevor ich nach Amerika gekommen bin, waren Country Songs definitiv kein Teil meiner Playlist, jetzt bin ich aber ein großer Fan und habe deshalb das Konzert sehr genossen und lauthals mitgesungen.

Springbreak Ausflug nach Houston

Ein paar Tage später fing schon die Springbreak an, in der ich mit meiner Gastmutter, meinen Gast Großeltern und einer Freundin von mir nach Houston gefahren, wo wir uns zwei Museen angesehen haben und bei einem Restaurant namens “Taste of Texas” gegessen haben. Das Essen war fantastisch und das Restaurant hatte auch eine kleine Ausstellung, die darüber berichtet hat, unter welchen verschiedenen Herrschaften Texas schon war.

Nochmal zum Rodeo

Zwei Tage später konnte ich auch schon wieder nach Houston und zum Rodeo zurückkehren, denn meine Organisation hat unserer Gruppe Tickets zum Brad Paisley Konzert gesponsert. Wir sind morgens mit einem Bus nach Houston gefahren, haben dort den Tag am Carnival vom Rodeo verbracht und nachmittags das Konzert gesehen. Brad Paisley ist ebenfalls ein Country Sänger. Mein Springbreak war also insgesamt mit vielen Dingen, die typisch Texas sind, gefüllt und das habe ich sehr genossen!

Jetzt habe ich seit zwei Wochen wieder Schule in Texas

Am Wochenende haben wir oft Übernachtungspartys mit unseren Freundinnen und ich genieße das sonnige und warme Wetter hier sehr.

Eure Emilie