Schüleraustausch USA: Marleen über ihren Geburtstag in Florida und den Prom an ihrer High School

Marleen hat den Geburtstag in Florida genossen. Die Prom war für sie ein außerordentliches Erlebnis

Auf in die Welt: Schüleraustausch Traumziel USA: in Florida

Marleen aus Schleswig-Holstein verbringt das Auslandsjahr im Schüleraustausch an einer High School mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der Stiftung Mensch und Zukunft in den USA. Sie lebt bei einer Gastfamilie im US-Bundesstaat Florida. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Die Berichte zu ihrem Auslandsjahr in den USA kann man im Schüleraustausch USA Blog sehen.

Alles zum Schüleraustausch nach USA gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal, die Länderseite Schüleraustausch USA, den Leitfaden im Ratgeber E-Book USA und die Anleitung im Schüleraustausch Online-Kurs.

Der Geburtstag im Schüleraustausch in den USA war schön

Am 26. März bin ich dann 17 Jahre alt geworden, es war ein sehr komisches Gefühl, da es der erste Geburtstag ohne meine Eltern war. Als ich morgens aufgewacht bin, habe ich mich erstmal für die Schule fertig gemacht, morgens haben dann meine Gastschwester und meine Gastmama für mich gesungen, danach sind wir zur Schule gefahren.

An meinem Geburtstag hatte auch meine U.S. History Lehrerin Geburtstag, was sehr lustig war. Die ganze Klasse hat dann noch für uns beiden gesungen. Als ich von der Schule nach Hause gekommen bin,hat schon mein Geburtstagstisch auf mich gewartet ich habe michriesig gefreut. Ich habe einige Kleinigkeiten bekommen, da mein Hauptgeschenk der Epic Besuch war. Außerdem habe ich Blumen und eine Torte bekommen.

An meinem Geburtstag ist auch pünktlich ein Paket von meinen Eltern angekommen, es war mega süß, da sie das Paket mit Konfetti und einer Geburtstags Girlande gepackt hatten. Ich habe mich darüber riesig gefreut. Im Anschluss habe ich noch mit meinen Eltern telefoniert wodurch sich der Geburtstag um einiges normaler angefühlt hat. Zum Abendessen sind meine Gastfamilie und ich dann noch ins Restaurant Chillies gegangen, es war super lecker und es war sehr schöner Abschluss meines Geburtstages.

Am darauffolgenden Wochenende bin ich mit zwei Freundinnen noch zu einem Straßenfestival gegangen, was an dem Wochenende in Downtown stattgefunden hat. An dem Wochenende hat das Pig on the Pond Festival stattgefunden. Es gab viele kleine Fahrgeschäfte, Essensstände und es gab auch einen kleinen Streichelzoo. Wir sind abends gegangen, daher haben wir die Schweinerennen nicht gesehen, diese finden nur am Tag statt. Trotzdem war es ein sehr schöner Abend und ich konnte meinen Geburtstag noch ein bisschen nachfeiern. Nachdem wir noch Streetffood probiert haben, haben wir uns noch an den See gesetzt und uns den Sonnenuntergang angeschaut.

Allgemein habe ich meinen Geburtstag sehr genossen und bin sehr dankbar dafür. Trotzdem habe ich es sehr vermisst meinen Geburtstag wie gewohnt zu feiern, mir hat es sehr geholfen mit allen zu telefonieren und mich daran zu erinnern wie viel Glück ich habe, ein Auslandsjahr machen zu können. Zudem hatte ich Glück, dass mein Geburtstag relativ am Ende meines Auslandsjahres war. Daher habe ich einfach meine Zeit genossen, da ich wusste, dass ich meine Familie in 2 Monaten wiedersehen kann.

Prom an der High School in Forida

Das Highlight im April war auf jeden Fall Prom, ein Schulball, der zum Ende des Schuljahres stattfindet. Es war ein absoluter Traum. Ich habe mich mit meiner Freundin Malia zusammen fertig gemacht. Ursprünglich wollten wir uns in einer großen Gruppe fertig machen, aber das hat kurzfristig dann doch nicht geklappt. Daher bin ich gegen Mittag mit vollem Gepäck und einem Starbucks Getränk zu Malia gefahren. Wir haben uns dann bei lauter Musik die Haare gemacht und uns geschminkt. Zum Abendbrot haben wir noch einen Snack von Chick fill A, einer sehr leckeren Fast-Food Kette, gegessen. Es war mega schön hat sehr viel Spaß gemacht. Tik Toks durften natürlich nicht fehlen mit den Transition-Videos haben wir gefühlt auch die längste Zeit verbracht, typisch wir.

Nachdem wir fertig angezogen waren, haben wir ganz viele Fotos gemacht und sind losgefahren zur Location. Die Location war in einem wunderschönen HotelResort in Orlando. Als wir dort angekommen waren, standen dort sehr viele Limousinen was mich etwas überwältigt hat, da ich nicht wusste, dass so viele Seniors (12. Klässler) dort mit Limousinen zur Location fahren. Als wir reingegangen sind, war ich sehr beeindruckt, es war super schön dekoriert und es haben auch schon sehr viele Schüler getanzt. Ich habe dann mit mehreren Freundesgruppen zusammen getanzt und hatte sehr viel Spaß. Nach Monaten konnten wir endlich mal wieder richtig feiern. Nach ungefähr 2 Stunden haben dann auch noch die Lehrer einen Tanz aufgeführt, bei dem auch der Schulleiter mitgemacht hat, woran man auch nochmal merkt, dass die Lehrer hier viel nahbarer sind und man auf einem Level mit denen ist.

Kurz vom Ende hatten stand dann auch noch die Krönung des Prom King und Queen an. Das Paar musste dann auch noch zusammen tanzen, wie man es aus all den Filmen kennt.

Um 23 Uhr war die Veranstaltung auch schon wieder vorbei. Da wir und noch ca. 20 Minuten auf unseren Ride warten mussten, haben wir uns mit einigen Lehrern und dem Schulleiter unterhalten. Wir haben ein bisschen von unserem Leben und dem Schulalltag in Deutschland berichtet.

Gegen Mitternacht waren wir wieder zuhause und sind ins Bett gefallen, es war ein wunderschöner Abend und viel besser als Homecoming. Prom wird definitiv mein Lieblings-Schulfest bleiben und es hat sich wirklich so angefühlt wie in all den Filmen.

Am nächsten Tag sind wir nach einem ausgiebigen amerikanischen Frühstück an den Pool gegangen und haben uns gebräunt. Es war ein super schönes Wochenende und es hat sehr viel Spaß gemacht.

Ostern in Florida

Ostern haben wir nicht gefeiert, da meine Gastfamilie nicht gläubig ist. Wir haben den Tag genossen und mit der Familie ein paar Spiele gespielt. Nachmittags habe mich mit einer Freundin getroffen und wir sind spazieren gegangen und haben uns ein Getränk von Starbucks geholt, da alles andere geschlossen hatte. Am Ostermontag ging es für uns wieder in die Schule, da es hier kein Feiertag ist.

Mir bleibt jetzt nur noch etwas mehr als ein Monat meines Auslandsjahres und ich bin sehr traurig darüber, trotzdem freue ich mich schon sehr auf mein Zuhause. In den letzten Wochen hoffe ich, dass ich noch ein paar Mal an den Strand fahren kann und mich noch mit meinen Freunden treffen kann. Ich freue mich darauf, die letzten Wochen noch einmal richtig genießen zu können.

Eure Marleen