Rückblick von Lea aus Lea aus Nordrhein-Westfalen. Sie hat ihr Auslandsjahr mit unserem Austausch-Stipendium in Texas in den USA verbracht. Weitere Berichte von Lea findest du hier:
Warum sie den Austausch machen wollte und wie sie alles vorbereitet hat.
Du hast unser Taschengeldstipendium bekommen, was machst du ehrenamtlich in Deutschland?
Ich war sehr in meiner Schule involviert und habe in meinem Judoverein als Co-Trainerin mitgeholfen.
In welchem Land und wie lange hast du dein Austauschjahr verbracht?
In den USA für 10 Monate.
Warum hast du dich für den Schüleraustausch in den USA entschieden?
Ich wollte in ein Englisch-Sprachiges Land und da ich viel von Amerika mitgekriegt habe, durch Musik, Filme, Nachrichten, wollte ich selber sehen, was davon ist wahr und was nicht.
Wie groß war der Kulturschock? Was hat dich in den USA am meisten beeindruckt?
Nicht besonders groß, da Deutschland und Amerika zwei sehr moderne Länder sind. Am meisten hat mich das Schulleben hier beeindruckt.
Wie kamst du mit deiner Gastfamilie in den USA zurecht?
Sehr gut. Ich habe in ihnen eine zweite Familie gefunden.
Was waren deine schönsten und deine wichtigsten Erfahrungen im Schüleraustausch in den USA?
Teil des Schullebens zu sein, neue Freunde, viele neue Orte besucht
Es geht ja nicht alles immer rosig zu. Was hat dir nicht gefallen? Was waren negative Erfahrungen?
Man war sehr auf seine Gastfamilie oder Freunde angewiesen, wenn man irgendwo hin wollte.
Hast du in den USA bleibende Freundschaften geschlossen?
Ja
Hast du neue Hobbies?
Nein
Du bist jetzt wieder in Deutschland. Alles wie gehabt (Familie, Freunde, Schule)?
Man denkt, dass sich alles verändert, aber es ist eigentlich alles wie vorher.
Hast du Pläne deine Auslandserfahrungen in den USA zu nutzen?
Ich möchte auf jeden Fall ein Semester während meines Studiums im Ausland verbringen.
Wovon können sich die Deutschen eine Scheibe abschneiden?
Von dem Schulleben und dem School Spirit.
Deine drei Tipps für alle, die zum Schüleraustausch in die USA gehen wollen
1. Sei offen für neues
2. Habe keine zu hohen Erwartungen
3. Mach alles mit, was du machen kannst, denn hinterher bereust du nur das was du nicht gemacht hast


