Unstimmigkeiten zwischen Schüler und Gastfamilie sind meistens für alle Beteiligten belastend. Das führt in den USA oft dazu, dass die Gastschüler in eine andere Familie wechseln. Der Wechsel der Gastfamilie während des Auslandsjahres ist für die Austauschschüler ein einschneidendes Ereignis. Weitere Informationen zum Gastfamilien-Wechsel gibt es hier
1 Schüleraustausch USA – wie viele Gastfamilien-Wechsel gibt es?
Die Erfahrungsberichte der Austauschschüler zeigen: Es kommt relativ oft vor, dass die Austauschschüler während des Auslandsjahres einmal die Gastfamilie wechseln müssen; manche Schüler wechseln die Familie sogar mehrfach. Die Erfahrungen gehen bis zu einem Drittel der Schüler. Auffällig ist die die Häufung beim USA Classic Programm.
2 Das Schüleraustausch Programm USA Classic
Das USA Classic Programm bedeutet, dass du in den USA eine öffentlichen High School besuchst und in einer Gastfamilie in der Nähe wohnst. Bei diesem Programm entscheidet die Austausch-Organisation allein über die Region in der du in den USA lebst, über die Schule und über die Gastfamilie.
3 Wie die Austausch-Organisationen die Gastfamilien für den Schüleraustausch USA finden
Bei den USA Classic Programmen suchen die Austausch-Organisationen eine Schule und eine Gastfamilie in der Nähe. Die örtlichen Vertreter der Austausch-Organisation sprechen alle ihnen bekannten Familien in der Region an. Außerdem versuchen die Austausch-Organisationen, über öffentliche Werbung neue Gastfamilien zu gewinnen.
4 Die Ursachen für den Gastfamilien-Wechsel im Schüleraustausch sind komplex
Der Wechsel der Gastfamilie kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Das kann sowohl auf der Seite der Gastfamilie liegen als auch beim Gastschüler. Mitunter gibt es Punkte auf beiden Seiten, die zum Wechsel führen.
5 Der Gastfamilien-Wechsel im Schüleraustausch USA: Gründe in der Familie
Ursachen können in Veränderungen auf der Seite der Gastfamilie liegen, beispielsweise wenn die Gasteltern ihre Arbeit verlieren oder ändern, umziehen oder wichtige Familienmitglieder längerfristig erkranken.
Es kommt auch vor, dass die Gastfamilie noch nicht viele Erfahrungen mit Austauschschülern hatte und daher den Aufwand unterschätzt hat. Kritisch wird es, wenn die Zeit für die Betreuung der Schüler fehlt, etwa wenn die Gasteltern sehr viel arbeiten müssen.
6 Der Gastfamilien-Wechsel im Schüleraustausch USA: Gründe der Gastschüler
Auf der anderen Seite kommt es vor, dass die Austauschschüler mit den Umgangsregeln der Familie Probleme haben oder sich in der Familie nicht verstanden fühlen, weil die Lebensstile so unterschiedlich sind, dass ihnen die Anpassung nicht gelingt.
7 Der Gastfamilien-Wechsel im Schüleraustausch USA: Generelle Ursachen
Weitere Gründe: Wenn die Profile der Familie und der Schüler nur bedingt zusammen gepasst haben. Die Austausch-Organisation hatte im Moment aber keine Alternative und hat die Zuordnung vorgenommen mit der Hoffnung, dass im Alltag keine Probleme entstehen.
8 Wie du den Gastfamilien-Wechsel im Schüleraustausch vermeiden kannst
Die beste Möglichkeit zur Vorbeugung ist die Auswahl der passenden Gastfamilie. Dafür benötigt man eine qualifizierte Austausch-Organisation. Die Erfahrungen zeigen, dass es zwischen den Austausch-Organisationen Unterschiede gibt, wie oft ihre Schüler einen Gastfamilien-Wechsel benötigen.
Wenn man ins Internet sieht, stellt man fest: Es gibt sehr viele Anbieter für die USA. Darunter nicht nur gute und seriöse Firmen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Dafür ist es am einfachsten, wenn man eine vor-selektierte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal.
Vor der Entscheidung sollte man mit mehreren guten Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, die Deutschen Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Orte und Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.