Auslandserfahrungen sind bei jungen Leuten begehrt - Schüleraustausch, High School in den USA, Internat in Kanada, Gap Year nach der Schulzeit, Freiwilligendienst in Thailand, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland.
Eine große Hürde ist oft die Finanzierung des Auslandstrips. Die Austausch-Stipendien der Deutschen Stiftung Völkerverständigung und ihrer Partner bieten eine gute Finanzhilfe. Schülerinnen und Schüler aus Hessen können sich ab sofort bewerben.
Erfahrungen von Elena aus Hessen mit dem Austausch-Stipendium in den USA
Elena kommt aus der Nähe von Wiesbaden. Sie war mit einem Stipendium der Stiftung in den USA an einer High School in Indiana. Sie sagt dazu: Ich habe dieses Stipendium gefunden, da ich speziell nach Stipendien geguckt habe, die Menschen die einem besonderen Ehrenamt nachgehen, helfen sollen. Insgesamt fand ich die Betreuung und Unterstützung durch die Stiftung toll und bin auch sehr dankbar dafür.“
Austausch-Stipendien für 2019-2020 im Wert von 400.000 Euro
Stifter der Austausch-Stipendien für 2019 / 2020 sind: Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, Breidenbach Educational Consulting, die Deutsche Stiftung Völkerverständigung, der Deutsche Fachverband High School, ehighschool, HanseMerkur Reiseversicherung, Kreuzberger Kinderstiftung, Stepin und die Stiftung Mensch und Zukunft. Die Einzelheiten zu den Stipendien und für die Bewerbung gibt die Stiftung auf dem Schüleraustausch-Portal: www.schueleraustausch-portal.de/stipendien.
Tipps für die Stipendien-Bewerbung für die Austausch-Stipendien
Erfahrungsberichte und Tipps für die Stipendien-Bewerbung gibt es auf den AUF IN DIE WELT-Messen für Schüleraustausch und Gap Year. Am 08.09.2018 findet in Wiesbaden die AUF IN DIE WELT-Messe - die deutsche Schüleraustausch-Messe - für das Rhein-Main-Gebiet statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung der führenden seriösen Anbieter sowie Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten.
Die AUF IN DIE WELT-Messe wird am 08.09.2018 von 10 bis 16 in Obermayr Europa-Schule, Berliner Straße 150, 65205 Wiesbaden geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Messe gibt es unter www.aufindiewelt.de/messen.

