Freiwilligendienst im Gap Year: Liv Marit freut sich auf viele Erlebnisse in der verbleibenden Zeit in Malawi

Liv Marit verbringt das Gap Year im Freiwilligendienst mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium in Malawi. Sie will in den nächsten Monaten Tansania erkunden

AUF IN DIE WELT: Freiwilligendienst im Gap Year in Malawi (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Liv Marit aus Schleswig-Holstein verbringt ein Auslandsjahr nach der Schulzeit mit einem AUF IN DIE WELT-Stipendium der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Sie hat sich für das Gap Year für einen Freiwilligendienst in Malawi entschieden. Sie berichtet hier über die Erfahrungen. Alles zu ihrem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern sind im AUF IN DIE WELT-Blog zu sehen. Informationen und Praxis-Tipps zum Gap Year und zu Freiwilligendiensten nach der Schulzeit gibt es im AUF IN DIE WELT-Portal in der großen Themenseite zum Gap Year.

Liv Marit will die Unterrichtsmethoden in Malawi besser kennenlernen

Ich freue mich, in den nächsten Monaten das Hausaufgabenbetreuungs- und Englisch-Nachhilfe-Projekt zu vertiefen und noch besser zu organisieren. Zudem habe ich vor, eine malawische Schule zu besuchen. Ich frage mich, wie das Schulleben und der Unterricht hier aussehen und was die Unterschiede zur Schule und dem Bildungssystem in Deutschland sind. Wenn ich verstehe, wie die Kinder hier lernen, kann ich sie vielleicht bei ihren Hausaufgaben noch besser unterstützen.

Liv Marit reist zum Freiwilligen-Seminar nach Tansania

Aber erstmal wartet ein großes Abenteuer auf mich: Für ein Zwischenseminar mit anderen Freiwilligen aus Tansania, Uganda und Ruanda geht es für mich nach Bagamoyo. Das ist eine historische Stadt an der Küste zum Indischen Ozean, sie zählt zu den ältesten Orten in Tansania. Da sie Ende des 19. Jahrhunderts die erste Hauptstadt der Kolonie Deutsch-Ostafrika war, ist dieser Ort kolonial-historisch von großer Bedeutung. Ich bin gespannt, Bagamoyo, seine Vergangenheit und die deutsche Kolonialgeschichte vor Ort kennen zu lernen.

Außerdem freue ich mich auf darauf, mich beim Seminar mit anderen Freiwilligen über unsere Erfahrungen auszutauschen. Es ist sicherlich interessant, mit Menschen zu sprechen, die gerade Ähnliches erleben wie ich. In dem Seminar wird es darum gehen zu reflektieren und die persönliche, soziale oder auch politische Situation vor Ort in den Blick zu nehmen. Ich hoffe, dass ich vielen neuen Input mitnehmen kann, der mir hilft, meine interkulturellen Kompetenzen weiter zu vertiefen und ein tieferes Verständnis für die komplexen sozialen Strukturen in Malawi zu entwickeln.

Liv Marit will Tansania kennenlernen

Nach dem siebentägigen Seminar nutze ich die Möglichkeit, noch mehr von Tansania kennenzulernen. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen erkunde ich Sansibar und Daressalam. Dann werden wir durch die Usambara-Berge wandern, diese befinden sich im Nordosten Tansanias, nahe der Grenze zu Kenia. Zuletzt machen wir eine Safari im Ruaha-Nationalpark, darauf freue ich mich ganz besonders. Ich kann es kaum erwarten, mit etwas Glück Zebras, Giraffen, Elefanten und Löwen in freier Wildnis mit meinen eigenen Augen zu sehen.

Eure Liv Marit