Schüleraustausch - Wo es jetzt noch gute Stipendien für das Auslandsjahr 2022 gibt

Auch in Corona-Zeiten können junge Leute 2022 für einen High School-Aufenthalt ins Ausland reisen können – wo es jetzt noch gute Stipendien gibt

AUF IN DIE WELT Schüleraustausch Stipendien: Stipendiatin Ylva

AUF IN DIE WELT Schüleraustausch Stipendien: Stipendiatin Ylva

Schüleraustausch in Corona-Zeiten: Die Chancen für den Start im Sommer 2022

Seit der weltweiten Ausbreitung des Corona-Virus sind die Möglichkeiten für Auslandsaufenthalt junger Menschen eingeschränkt. Das Interesse am Auslandsjahr ist aber ungebrochen. Die gute Nachricht: In den TOP-Zielen USA, Kanada, England, Irland, Australien, in Costa Rica und den meisten europäischen Ländern ist der Schüleraustausch 2022 wieder gut machbar.

Das Auslandsjahr 2022 und die Finanzierung durch Stipendien

Der High School-Aufenthalt im Ausland ist mit erheblichen Kosten verbunden. Viele Familien sind interessiert, Stipendien zu bekommen.

Anbieter-Stipendien für den Schüleraustausch 2022?

Stipendien-Stifter sind in „normalen Jahren“ oft die Anbieter auf dem Schüleraustausch-Markt. Sie vergeben im Kreis ihrer Kunden Stipendien. Daher haben die Anbieter-Stipendien immer Restriktionen. Durch die staatlichen Corona Reglementierungen sind viele Anbieter wirtschaftlich stark unter Druck. Viele Austauschfirmen haben ihre Stipendien-Programme im Moment ausgesetzt. Die Anbieter fallen damit auch 2022 als Förderer weitgehend aus.

Staatliche Stipendien für den Schüleraustausch 2022

Stipendien staatlicher Stellen gibt es vor allem beim Deutschen Bundestag und von der Hansestadt Hamburg. Bewerbungen für das Stipendium des Deutschen Bundestages sind für 2022 nicht mehr möglich, da dort dir Bewerbungsfrist schon im September 2021 abgelaufen ist. Um die Stipendien der Hansestadt Hamburg können sich die Schüler noch bis zum 15.03.2022 bewerben.

Freie Schüleraustausch Stipendien für 2022

Unabhängige Förderer wie Stiftungen vergeben Stipendien normalerweise im Rahmen dauerhaft und systematisch angelegter Förderprogramme. Auch die Finanzierung beruht der Freien Schüleraustausch Stipendien auf langfristigen Grundlagen. Daher führen die unabhängigen Förderer ihre Programme weitgehend fort. Hier haben die Schülerinnen und Schüler also auch im Jahr 2022 die Chancen auf Förderung.

Die Vorteile der Freien Schüleraustausch Stipendien

Die Stipendien der unabhängigen Förderer haben für die Schüler und Familien mehrere Vorteile. Das beginnt damit, dass diese Förderungen normalerweise nicht daran gebunden sind, dass der Schüleraustausch mit einer bestimmten Schüleraustauschorganisation durchgeführt wird. Die Förderer unterstützen Auslandsaufenthalte nicht nur dort, wo die betreffenden Anbieter High Schools unter Vertrag haben. Außerdem ist die Bewerbungsfrist länger: Diese Förderer nehmen Bewerbungen meistens noch bis Ende März 2022 an.

Die Voraussetzungen der Freien Schüleraustausch Stipendien an die Bewerbungen

Die meisten Stipendien setzen entweder finanzielle Bedürftigkeit oder persönliches Engagement voraus. Als Engagement wird überdurchschnittlicher Einsatz anerkannt, ob im sozialen, künstlerischen oder sportlichen Bereich, in der Schule, in der Kirche, im Sport oder im Verein. Die Kriterien und Voraussetzungen sind pro Stipendium verschieden.

Wo man jetzt die Schüleraustausch Stipendien für 2022 finden kann

Viele der unabhängigen Förderer sind eher kleinere Institutionen und daher wenig bekannt. Daher hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die auch selbst Stipendien vergibt, die Schüleraustausch Stipendien Datenbank aufgebaut. Dort können die jungen Leute sehen, welche Institution Stipendien vergibt, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, welche Unterlagen benötigt werden und bis wann die Bewerbungsfrist läuft. Die Stiftung nimmt nur seriöse Stipendien-Angebote in die Datenbank auf. Persönlich gibt es Informationen zu Stipendien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung.