Neuseeland ist eines der TOP-Ziele weltweit für das Auslandsjahr junger Leute. Das Land ist nicht nur von der Natur her vielfältig, sondern auch in Bezug auf die Lebensbedingungen. Daher macht es für die Schüler einen erheblichen Unterschied, wo sie ihr Auslandsjahr verbringen. Die Northland Region auf der Nordinsel gehört zu den attraktivsten und begehrtesten Gebieten auf der Nordinsel.
Schüleraustausch auf der Nordinsel von Neuseeland: Landschaft und Natur in den Subtropen
Neuseeland liegt im Südpazifik. Das Kernland umfasst zwei Hauptinseln. Durch die lange Zeit der Trennung von anderen Ländern hat sich eine eigene Fauna und Flora entwickelt. Dazu gehört eine Vielzahl an pandemischen Tieren und Pflanzen.
Das Klima in Neuseeland ist durch die Lage der beiden Inseln in Nord-Süd-Richtung geprägt. Auf der Nordinsel gibt es subtropische Regionen. Dazu gehört vor allem die Northland Region, die sich im nördlichsten Teil der Nordinsel Neuseelands befindet und eine Fläche von rund 12.000?km² hat. Northland liegt im Westen an der Tasmansee und im Norden sowie Osten am Pazifik. Northland ist landschaftlich eine der attraktivsten Regionen Neuseelands: weiße Sandstrände, spektakuläre Küsten, weltberühmte Tauchreviere und eine ganze Reihe erloschener Vulkane.
Die Menschen und ihre Kultur: In Northland leben viele Maori
Neuseeland hat knapp unter 5 Mio. Einwohner. Drei Viertel davon leben auf der Nordinsel. Die Northland Region ist mit rund 150.000 Einwohnern dünn besiedelt. Die meisten Menschen leben in den städtischen Gebieten an den Küsten, vor allem in der Region Whangarei. Die Herkunft der Menschen und die Kultur sind vor allem durch die britische Besiedelung und die Einwanderung von Europäern geprägt. In den letzten Jahrzehnten sind die Maori integriert worden, die einen wesentlichen Anteil der Bevölkerung in Northland stellen.
Englischlernen im Auslandsjahr ist in der Region Northland gut möglich
Wer ein Auslandsjahr in Neuseeland plant, hat im Wesentlichen die englische Sprache im Blick. Das Neuseeländische Englisch hat inzwischen feine Unterschiede zum britischen Englisch entwickelt hat. Im Bildungs- und Schulsystem wird aber das britische Englisch gelehrt. Neuseeland ist daher als Land zum Englisch lernen gut geeignet.
Die besonderen Vorteile im High School-Jahr in Neuseeland
Das Schulsystem Neuseelands ist weltweit anerkannt. Die Wurzeln liegen vor allem im englischen Bildungssystem. Heute sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Für das Auslandsjahr ist wichtig, dass es sowohl staatliche als auch private High Schools gibt. Die privaten High Schools sind normalerweise kleiner und besser ausgestattet als die staatlichen Schulen. Darunter sind viele reinen Mädchen- und Jungenschulen.
Besonderes Kennzeichen des Bildungssystems: Die zeitliche Lage des Schuljahres weicht vom Ablauf in Deutschland und den Ländern der Nordhalbkugel ab. Das Schuljahr beginnt im Januar, ist in Terms untergliedert und umfasst auch Fächer, die es in Deutschland in den Schulen nicht gibt. Die vielfältige und spektakuläre Natur ist zum Ausgangspunkt eines immer stärker werdenden Trends geworden, des Outdoor-Unterrichts. Außerdem gibt die Küstennähe viele Möglichkeiten für den Sport. Das ist für die Schulen in Northland typisch.
Die Kosten des Auslandsjahres in Neuseeland
Das High School-Jahr in Neuseeland bietet sehr gute Bildungs- und Entwicklungschancen für die Austauschschüler. Das hat seinen Preis, für die High School, die Unterbringung in den Gastfamilien, die Sport- und Outdoor-Programme und die Exkursionen in die Natur und in die Metropolen. Zusammen mit den Reisekosten für die weite Distanz von Deutschland gehört der Schüleraustausch nach Neuseeland zu den finanziell anspruchsvollsten Angeboten. Das gilt sowohl für staatliche als auch für private High Schools, wobei die Kosten für die privaten Schulen deutlich üben denen der öffentlichen Schulen.
Das Auslandsjahr: Die wichtigsten Ziele für Austauschschüler/innen in Northland
Die begehrtesten Ziele in Northland liegen rund um Whangarei und weiter nördlich an der Ostküste. Ein guter Teil der Schulen sind private High Schools, die reine Mädchen- oder Jungenschulen sind. Die High Schools in Northland sind auf internationale Gastschüler eingestellt. Teilweise ist der Anteil der ausländischen Schüler relativ hoch.
Informationen und Praxis-Tipps für das Auslandsjahr auf der Nordinsel von Neuseeland
Einen Überblick zum Schüleraustausch in Neuseeland gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal online hier. Den Leitfaden gibt es im E-Book “Traumziel Neuselleand”. Den umfassenden Vorgehensplan bietet der Schüleraustausch Online-Kurs
Persönliche Informationen und Tipps zum Auslandsjahr und Schüleraustausch in Neuseeland bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei