Organisationen
Freiwilligendienste , Freiwilligenarbeit Zululand
Programmbeginn: Das Tierschutzprojekt startet i.d.R. zweimal pro Monat. Genaue Startdaten findest du auf unserer Website
Programmbeginn: Das Tierschutzprojekt startet i.d.R. zweimal pro Monat. Genaue Startdaten findest du auf unserer Website
Sowbona – Hallo und Willkommen im Zululand, in der Provinz Kwa Zulu Natal! Die Region im Nordosten Südafrikas ist Heimat des traditionellen Zuluvolkes sowie vieler, teilweise bedrohter Tierarten. Bei der Freiwilligenarbeit in Zululand arbeitest du im Schutzprojekt, das die Wildlife-Bestände in insgesamt fünf Reservaten untersucht. Du unterstützt die Forscherteams z.B. bei Beobachtungen und Untersuchungen und kümmerst dich um den Erhalt der Tiere. Das Projekt hat ein Fair Trade Tourism Zertifikat, im Jahr 2018 einen World Responsible Tourism Award und im Jahr 2017 einen African Responsible Tourism Award gewonnen. Außerdem ist es Mitglied der Weltnaturschutzunion (International Union for the Conservation of Nature) und es wird u.a. vom WWF (World Wide Fund For Nature) unterstützt, engagiert sich in staatlichen und privaten Reservaten und trägt mit seiner Arbeit einen wichtigen Teil zum Schutz und Erhalt der in Südafrika beheimateten Tiere bei.
Voraussetzungen
- Alter: ab 17 Jahren (auf Anfrage), reguläres Mindestalter: 18 Jahre.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Die Sprache sollte kein Hindernis in der Kommunikation mit anderen darstellen. Du musst nicht perfekt sein, solltest dich aber ausdrücken und andere verstehen können. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen, kannst du einen Sprachkurs hinzubuchen.
- Praktische Erfahrung: Nicht notwendig, aber sicherlich von Vorteil.
- Sonstiges: Abschluss einer Auslandsreiseversicherung erforderlich. Du brauchst feste Schuhe und dezente Kleidung (keine grellen Farben).
Als Volunteer in Zululand begibst du dich in eine völlig fremde Kultur. Deswegen sind Anpassungsvermögen, Selbstständigkeit und Reiseerfahrung sehr wichtig. Die afrikanische Kultur unterscheidet sich grundlegend von der europäischen. Wir erwarten von unseren Volunteers in Zululand, dass sie den Südafrikanern mit einer offenen und respektvollen Einstellung begegnen und die dortige Lebensweise nicht vorschnell beurteilen! Am besten bereitest du dich auf Deine Arbeit in Zululand vor, indem du dich möglichst umfassend über das Land informierst.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Anmerkungen
Bitte beachte, dass pro Jahr zwei bis drei Mitarbeitertreffen der Partnerorganisation stattfinden, während der du nicht im Projekt bleiben kannst. Du wirst zusammen mit den anderen Volontären nach St. Lucia gebracht und hast während der Tage Freizeit. Für Unterkunft (ca. 30-100€ für zwei Übernachtungen, je nach gewünschter Unterkunftsoption) und Verpflegung musst du selbst aufkommen. Die genauen Termine der Mitarbeitertreffen findest du auf unserer Website.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Programmbeginn
Das Tierschutzprojekt startet i.d.R. zweimal pro Monat. Genaue Startdaten findest du auf unserer Website
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: Januar, April oder Juli
Willkommen in Südafrika, einem Land, das nicht nur durch seine atemberaubende Natur, sondern auch durch eine beeindruckende Vielfalt und Herzlichkeit in der Bevölkerung unter der bunten Regenbogenflagge besticht. Erlebe das Stadtleben in und um Kapstadt, mit dem majestätischen Tafelberg als einmalige Kulisse.
Voraussetzungen
Du solltest…
- zwischen 14 und 18 Jahre alt sein
- Freude am Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen haben
- Neugierig sein, auf andere Teile unserer Welt
- Spaß am Leben haben
- in der Lage sein, dich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsablauf Mit CAMPS International in 6 Schritten zu deinem Aufenthalt: Melde dich telefonisch für ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir erstellen dein persönliches Vertragsangebot. Mit unserer Hilfe erstellst du deine Bewerbungsunterlagen. Unsere Partner starten die Suche nach deiner Gastfamilie. Beantrage mit unserer Hilfe dein Visum. Starte mit unseren Orientation Days in deinem Zielland in dein besonderes Jahr.
Anmerkungen
Privatschulen ab 12600€ für ein halbes Schuljahr und ab 17400€ für ein ganzes Schuljahr
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Deine Betreuung vor Ort wird durch unsere Partnerorganisationen und lokalen Koordinator:innen, die in unmittelbarer Nähe wohnen, sichergestellt. Darüber hinaus stehen wir dir und deinen Eltern auch während deiner Zeit im Ausland zur Seite.
Programmbeginn
Januar, April oder Juli
Mögliche Vergünstigungen
Freiwilligendienste , Fotoprojekt Südafrika
Programmbeginn: Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
Programmbeginn: Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
"Auf Foto-Safari gehen" - wo könnte man diesen Begriff besser in die Tat umsetzen als im Fotoprojekt in Südafrika? Hier, wo die Natur so vielfältig und beeindruckend ist, wo das Licht ein ganz besonderes ist und wo die Kultur so fremd und so beeindruckend ist, kannst du auf "Jagd" gehen und Foto-Trophäen sammeln. Ob nun Großwild wie Elefanten oder Büffel, oder kleine Insekten und Vögel - du wirst eine unvergessliche Zeit erleben und faszinierende Bilder machen, die deine Erinnerung an diese Zeit immer wieder kunstvoll wach werden lassen.
Als Volontär im Fotoprojekt in Südafrika lebst und arbeitest du in an den Krüger Nationalpark angrenzenden privaten Reservaten, die u.a. auch Heimat der Big 5 (Büffel, Elefant, Löwe, Leopard und Nashorn), sind. Du hilfst beim Aufbau einer Fotodatenbank über die Wildtiere und Pflanzen im Reservat, die für Bildungszwecke, z.B. in örtlichen Schulen, genutzt und ständig erweitert wird. Du gehst auf "Game Drives" und versuchst alle Tiere, die dir vor die Linse kommen, zu fotografieren: Elefanten, Büffel, Löwen, Rhinozerosse und Leoparden. Außerdem wirst du auch kleinere Tiere fotografieren, wie z.B. Chamäleons, Insekten und einige der über 500 Vogelarten der Umgebung. Die Tage beginnen z.T. schon früh morgens um 5 Uhr - da heißt es fit und wach sein. Aber für Fotos fast wie bei National Geographic, lohnt es sich allemal. Ein besonderes Highlight wartet einmal wöchentlich auf dich, denn da geht es für eine Nacht ins Overnight Camp Balule, welches an einem Flussbett liegt. Von dort aus kannst du mit den Geräuschen der afrikanischen Nacht einschlafen. Du kannst wählen zwischen der Übernachtung in einem Zelt oder in einer Blockhütte. Während du bei deinem Overnight Stay abends am Lagerfeuer den atemberaubenden Sternenhimmel genießen kannst, startest du am Morgen mit einem Kaffee bei Sonnenaufgang und kannst bereits die ersten Tiere beobachten.
Voraussetzungen
Alter: 17 - 99 Jahre.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Die Sprache sollte kein Hindernis in der Kommunikation mit anderen darstellen. Deine Sprachkenntnisse müssen nicht perfekt sein, du solltest dich aber ausdrücken und andere verstehen können. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen, kannst du einen Sprachkurs in Kapstadt hinzubuchen.
- Praktische Erfahrung: PC-Kenntnisse notwendig. Photoshop-/Lightroom-Kenntnisse wünschenswert, lernst du aber auch vor Ort. Vorkenntnisse in Fotografie und Bildbearbeitung sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.
- Sonstiges: Du brauchst deine eigene Fotoausrüstung (SLR-Kamera mit mind. 200 mm Objektiv (besser noch bis zu 400 mm), Batterien und Ladegerät, mind. drei 8GB Speicherkarten und ein Stativ), mind. 1TB externe Speichermedien, einen USB Memory Stick und einen Laptop mit Lightroom. (Mit der Anmeldebestätigung wirst du eine detaillierte Packliste erhalten.) Für das Adobe Lightroom Programm ist ein Abo erforderlich. Dieses muss für ein ganzes Jahr abgeschlossen werden (das Abo kann nach Programmende storniert werden, du musst jedoch für die übrigen Monate noch 50% der Kosten tragen).
- Du solltest körperlich fit sein und festes Schuhwerk mitbringen. Wenn du mit den Einheimischen in Kontakt kommst, solltest du angemessene Kleidung tragen (Frauen brauchen einen Rock, der die Knie bedeckt, ansonsten reichen Hosen und schulterbedeckende Oberteile).
- Es wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ca. 13 €, Deutschland) bzw. ein spezieller Strafregisterauszug (ca. 20 €, Österreich und Schweiz) verlangt.
- Geduld, Selbstständigkeit, Flexibilität, Anpassungsvermögen und Eigeninitiative sind sehr wichtig. Reiseerfahrung ist von Vorteil.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Programmbeginn
Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: Januar, April, Juli, Oktober
Spätestens seit der Fußball WM weiß die Welt, dass Südafrika mehr ist als nur Wildnis. Südafrika ist die treibende Kraft Afrikas mit der fortschrittlichsten, modernsten und breit angelegtesten Wirtschaft dieses Kontinents. Südafrika und die Südafrikaner sind bunt, lebensfroh und haben eine bewegte Vergangenheit.
Voraussetzungen
Schriftliches Bewerbungsessay und Einreichung der drei letzten Halbjahreszeugnisse, Versetzung. Gute Englischkenntnisse, Motivation, Offenheit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, soziale Kompetenz.
Bewerbungsverfahren
Onlinegestütztes Bewerbungsverfahren und persönliches Interview mit jedem Schüler und dessen Eltern. Nach Annahme Erstellung eines ausführlichen Profils der Teilnehmer.
Anmerkungen
iE Schüler werden ausschließlich in der Umgebung von Kapstadt (u.a. Fish Hoook, Kommetije) platziert und persönlich betreut. Es werden nur etwa 8 Schüler pro Schuljahr akzeptiert, daher wird eine frühzeitige Anmeldung und Bewerbung empfohlen.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
iE hat in Kapstadt eine eigene Vertretung. Die Programmleiterin betreut alle Schüler/innen, Gastfamilien und Schulen persönlich.
Programmbeginn
Januar, April, Juli, Oktober
Mögliche Vergünstigungen
Freiwilligendienste , Freiwilligenprojekte Kapstadt
Programmbeginn: Mehrmals im Monat am Sonntag (außer im Dezember)
Programmbeginn: Mehrmals im Monat am Sonntag (außer im Dezember)
Kapstadt ist eine Stadt, in der es sich für einige Menschen wunderbar leben lässt, doch für viele andere sind die Probleme nach wie vor enorm groß. Armut, Kriminalität und eine hohe Infektionsrate mit HIV sorgen für schwere Lebensumstände. Gerade die Townships rund um die Stadt sind davon betroffen. Bei der Freiwilligenarbeit in Kapstadt kannst du einen kleinen Beitrag dazu leisten, die Situation ein wenig zu verbessern und den Aufbau eines demokratischen Südafrikas zu unterstützen. Vor allem aber schenkst du den Menschen vor Ort Hoffnung und Zuversicht.
In Kapstadt hast du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Projekten zu wählen:
- Bildung: In Kapstadt werden Volontäre in Schulen und Kindergärten dringend gesucht. Du unterstützt beim Unterricht, hilfst lernschwachen Schülern, gibst Nachhilfe und übernimmst administrative Aufgaben. Zudem kannst du außerschulische Aktivitäten in Musik, Kunst und Sport anbieten, die an vielen Schulen rar sind.
- Fürsorge und Betreuung: Als Volontär betreust du Kinder von Babys bis 6 Jahren in Kindergärten und Vorschulen. Du hilfst beim Füttern, Spielen, Zubereiten von Mahlzeiten und Basteln. Zudem bringst du den Kindern erste Dinge bei, wie Händewaschen oder Schuhe zubinden. Der Mindestaufenthalt beträgt vier Wochen.
- Gesundheit: Als Volontär im Gesundheitsbereich hilfst du in Tageskliniken und Gesundheitszentren bei der Patientenversorgung, misst Vitalwerte und begleitest Untersuchungen. Zudem unterstützt du Aufklärungskampagnen zu Themen wie HIV/AIDS, Verhütung und Hygiene. Medizinische Vorkenntnisse sind erforderlich, aber du kannst nur eingeschränkt selbstständig arbeiten. Der Einsatz bietet Einblicke in das südafrikanische Gesundheitssystem.
- Sport: Im Sportbereich gibst du Sportunterricht an einer Grundschule in Kapstadt, wobei Kreativität und Flexibilität gefragt sind, da die Ausstattung begrenzt ist. Du unterrichtest ca. 1-2 Stunden pro Tag und unterstützt den Rest des Tages die Lehrer in anderen Fächern. Neben Trainingseinheiten stehen Fitness und Team-Building sowie Aufklärung über gesunde Lebensweise im Fokus.
- Tierschutz: Im Tierschutzzentrum kümmerst du dich um verstoßene Katzen und Hunde. Du hilfst bei der Reinigung, fütterst die Tiere, gehst mit den Hunden spazieren und unterstützt bei Events zur Spendensammlung. Volontäre sind aufgrund des geringen Personals stets gefragt. Die Unterkunft erfolgt bei einer Gastfamilie.
Voraussetzungen
- Alter: 18 - 35 Jahre. Ältere Teilnehmer gerne auf Anfrage.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse solltest du mitbringen, sodass du dich ohne große Probleme verständigen kannst. Natürlich müssen die Sprachkenntnisse zum Beispiel in einer Schule, in der man beim Unterricht assistiert, besser sein als bei einem Projekt im Kindergarten.
- Praktische Erfahrung: Nicht notwendig, würde deinen Aufenthalt aber einfacher und interessanter machen. Möchtest du im medizinischen Bereich arbeiten, sind Vorkenntnisse ein Muss.
- Sonstiges: Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung ist erforderlich. Reiseerfahrung ist von Vorteil. Für die sozialen Projekte wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ca. 13 €, Deutschland) bzw. ein spezieller Strafregisterauszug (ca. 20 €, Österreich und Schweiz) verlangt.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Programmbeginn
Mehrmals im Monat am Sonntag (außer im Dezember)
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: I.d.R. jeden Montag, außer im Dezember.
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie verwundbar die südafrikanischen Pinguine und andere Seevögel, wie Tölpel, Kormorane und Möwen, sind. Die Population der Pinguine nimmt stetig ab, vor allem durch klimatische Veränderungen. Die Pinguine finden ihr Futter hauptsächlich in kalten Meeresströmungen, die sich jedoch mittlerweile aufgrund der Klimaerwärmung immer weiter weg von ihren Bruthöhlen auf St. Croix Island befinden. Die erwachsenen Pinguine müssen daher fast 60 km schwimmen, um an Futter für ihre Babys zu gelangen.
Bis sie wieder zurück an den Brutstätten sind, ist der Großteil des Futters jedoch bereits wieder verdaut, so dass die Kleinen nicht ausreichend Futter bekommen. Wenn die Eltern unterwegs sind, sind die Jungtiere zudem damit überfordert, sich selbst Futter zu suchen. Dadurch dauert es länger bis sie flügge werden und häufig sind sie so geschwächt, dass sie irgendwann von den Brutstätten weggespült werden und im besten Fall am Strand landen, wo sie gefunden und ins Pinguinprojekt gebracht werden.
Deshalb wurde eine Organisation in Port Elizabeth gegründet, die sich genau um diese Pinguine und Seevögel kümmert, die krank, verletzt und unterernährt auf sich selbst gestellt sind. Sie müssen natürlich selbst lernen sich mit Fisch zu versorgen, werden aber erst einmal mit Vitaminen und Futter versorgt, bevor sie wieder zurück in die Natur gelassen werden.
Voraussetzungen
- Alter: ab 18 Jahren.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Deine Englischkenntnisse sollten so gut sein, dass sie kein Hindernis in der Kommunikation mit anderen darstellen. Du musst nicht perfekt sein, solltest dich aber ausdrücken und andere verstehen können. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen, kannst du einen Sprachkurs in Kapstadt hinzubuchen.
- Praktische Erfahrung: Nicht notwendig.
- Sonstiges: Da du dich in einen fremden Kulturraum begibst, sind Geduld, Anpassungsvermögen und Selbstständigkeit sehr wichtig. Tierliebe ist selbstverständlich ein Muss! Du darfst kein Problem damit haben, bei der Arbeit dreckig zu werden und auch einfachste Arbeiten zu verrichten.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Programmbeginn
I.d.R. jeden Montag, außer im Dezember.
Mögliche Vergünstigungen
Freiwilligendienste , Forschungsprojekt
Programmbeginn: Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
Programmbeginn: Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
Dieses Programm bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, aktiv zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen. Egal, ob du ein erfahrener Wildtierliebhaber oder ein angehender Naturschützer bist – dieses bereichernde Freiwilligenprogramm wird dir die zahlreichen Wunder des afrikanischen Buschs näherbringen. Unabhängig von deinen Fähigkeiten oder Erfahrungen wirst du Teil eines engagierten Teams aus professionellen Field Guides und Forschungsexperten. Leiste einen bedeutenden Beitrag zu Wildtierforschung und Naturschutzprojekten, indem du an Tierbeobachtungen, Spurensuche, Monitoring und Datenerfassung bei täglichen Safarifahrten teilnimmst. Dein Einsatz wird direkt den Schutz der beeindruckenden südafrikanischen Tierwelt und ihrer Lebensräume unterstützen.
Als Volontär im Forschungsprojekt in Südafrika lebst und arbeitest du in an den Krüger Nationalpark angrenzenden privaten Reservaten, die u.a. auch Heimat der Big 5 (Büffel, Elefant, Löwe, Leopard und Nashorn), sind. Als Forschungsprojekt-Teilnehmer protokollierst du gesichtete Tiere und ihre Merkmale und stellst sie Forschern und Wissenschaftlern zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung. Die Tage beginnen z.T. schon früh morgens um 5 Uhr - da heißt es fit und wach sein. Ein besonderes Highlight wartet einmal wöchentlich auf dich, denn da geht es für eine Nacht ins Overnight Camp Balule, welches an einem Flussbett liegt. Von dort aus kannst du mit den Geräuschen der afrikanischen Nacht einschlafen. Du kannst wählen zwischen der Übernachtung in einem Zelt oder in einer Blockhütte. Während du bei deinem Overnight Stay abends am Lagerfeuer den atemberaubenden Sternenhimmel genießen kannst, startest du am Morgen mit einem Kaffee bei Sonnenaufgang und kannst bereits die ersten Tiere beobachten.
Voraussetzungen
- Alter: 17 - 99 Jahre.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse. Die Sprache sollte kein Hindernis in der Kommunikation mit anderen darstellen. Deine Sprachkenntnisse müssen nicht perfekt sein, du solltest dich aber ausdrücken und andere verstehen können. Sollten deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen, kannst du einen Sprachkurs in Kapstadt hinzubuchen.
- Du solltest körperlich fit sein und festes Schuhwerk mitbringen. Wenn du mit den Einheimischen in Kontakt kommst, solltest du angemessene Kleidung tragen (Frauen brauchen einen Rock, der die Knie bedeckt, ansonsten reichen Hosen und schulterbedeckende Oberteile).
- Es wird ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ca. 13 €, Deutschland) bzw. ein spezieller Strafregisterauszug (ca. 20 €, Österreich und Schweiz) verlangt.
- Geduld, Selbstständigkeit, Flexibilität, Anpassungsvermögen und Eigeninitiative sind sehr wichtig. Reiseerfahrung ist von Vorteil.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Freiwilligen Arbeit gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Betreuung durch einen festen Programmkoordinator vor Abreise und während des Aufenthaltes und englischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Programmbeginn
Das Programm in Südafrika beginnt in der Regel immer sonntags.
Mögliche Vergünstigungen
Sprachreisen , ab 50 Jahren, Kapstadt
Programmbeginn: Die genauen Startdaten findest du auf unserer Website
Programmbeginn: Die genauen Startdaten findest du auf unserer Website
Willkommen in Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt! Die südafrikanische Küstenmetropole liegt rund 45 Kilometer vom berühmten Kap der Guten Hoffnung entfernt, am Fuße des imposanten Tafelbergs. Die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten für Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten: Besuche die ehemalige Gefängnisinsel „Robben Island“, wo Nelson Mandela 18 Jahre inhaftiert war, oder schlendere durch die lebhafte „Long Street“, Kapstadts bekanntester Ausgehmeile.
Genieße entspannte Stunden an den weitläufigen Stränden der Clifton Bay oder probiere die erstklassigen Weine in den umliegenden Weinanbaugebieten. Ein weiteres Highlight ist die V&A Waterfront, ein lebendiges Hafenviertel mit zahlreichen Restaurants, Geschäften und dem beeindruckenden Two Oceans Aquarium. Auch der Kirstenbosch National Botanical Garden, am Hang des Tafelbergs gelegen, lädt dazu ein, die einzigartige Pflanzenwelt Südafrikas zu erkunden.
Kapstadt ist zudem der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Tagesausflüge in die atemberaubende Natur Südafrikas, die von der Kalahari-Wüste bis hin zu subtropischen Landschaften und schneebedeckten Bergen reicht. Nach einem Schultag kannst du dich sportlich austoben: Surfen, Kitesurfen, Tauchen, Wandern, Mountainbiken, Reiten, Golf oder Klettern – die Auswahl ist groß. Für Kulturinteressierte lohnen sich Besuche im „District Six Museum“, im „Slave Museum“ oder im historischen Viertel Bo Kaap. Ein weiterer Höhepunkt ist der Boulders Beach mit seiner Pinguin-Kolonie oder du unternimmst eine Bootstour zur Walbeobachtung.
Die Englisch-Sprachschule in der gehobenen Wohngegend von Newlands befindet sich in grüner Umgebung in einem großen privaten Gebäude mit schönem Garten und Swimmingpool -die ideale Umgebung zum Lernen. Die Unterkünfte befinden sich allesamt in der Nähe und Claremont, dem Geschäftszentrum der Gegend mit trendigen Geschäften und Restaurants und sind leicht zu Fuß zu erreichen.
Die Schule bietet neben den Unterrichtsstunden ein umfangreiches Aktivitätsprogramm in und um Kapstadt, das Abenteuer, Spaß, Kultur, Geschichte, Natur, Sport und Kulinarik umfasst. Entdeckt beispielsweise die Weinberge Südafrikas in der Weinregion Groot Constantia, besucht den Signal Hill, von wo aus ihr einen herrlichen Blick auf die Stadt habt, oder geht auf eine 4x4-Safari, um die „Big 5“ zu beobachten, Kanu zu fahren und in der Wildnis zu schwimmen.
Voraussetzungen
Alter: 50 Jahre und älter
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für Sprachreisen gestaltet sich einfach und unkompliziert: Zunächst wählt man das gewünschte Startdatum und die Dauer des Aufenthaltes auf unserer Website aus. Nachdem wir das ausgefüllte Buchungsformular erhalten haben, leiten wir es an unsere Partner weiter und bestätigen die Buchung direkt. Kurz vor der Abreise erhältst du alle notwendigen Reiseunterlagen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Ansprechpartner der Sprachschule vor Ort
Programmbeginn
Die genauen Startdaten findest du auf unserer Website
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: Man kann maximal bis zu 3 Monate verlängern.
Möchtest du eine ausgedehnte Zeit im Ausland verbringen und dabei nicht nur touristisch unterwegs sein, sondern wirklich in das tägliche Leben und die Kultur eintauchen?
Als Freiwilliger integrierst du dich tiefer in eine fremde Umgebung, als es bei einem herkömmlichen Urlaub der Fall wäre. Du wirkst aktiv an Projekten neben den Einheimischen mit und trägst gleichzeitig dazu bei, die Lebensverhältnisse in deinem Gastland zu verbessern.
Die Tätigkeiten als Volunteer beschränken sich nicht nur auf soziale und freiwillige Arbeit, wie beispielsweise das Unterrichten oder Engagement in Kinderhilfsprojekten. Du hast auch die Möglichkeit, in Naturschutz- oder Tierschutzprojekten aktiv zu werden. Die Bandbreite deiner Optionen ist breit gefächert!
Das Volunteer-Programm von CULTURE Bridge bietet die Gelegenheit, Gutes zu tun und dabei faszinierende, fremde Länder und Kulturen zu entdecken.
Volunteers knüpfen während ihres Aufenthaltes zahlreiche neue internationale Kontakte, erleben aufregende Ausflüge und verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse gleichzeitig. Dabei können sie nicht nur soziale, sondern auch ökologische Verantwortung übernehmen und sich beispielsweise im Naturschutz engagieren. Die Vielfalt der Erfahrungen ist beeindruckend!
Volunteering-Einsatz in Südafrika: Engagiere dich als Freiwilliger in diesem faszinierenden Land
Erlebe die Vielfalt Südafrikas hautnah, indem du dich als Freiwilliger im sozialen Bereich, Naturschutz oder Tierschutz engagierst. Dein Einsatz in Südafrika ermöglicht es dir, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieses beeindruckenden Landes zu leisten. Ob du nun in Kapstadt Kinder unterrichtest, Affen und Löwen pflegst oder an einer aufregenden Fotosafari teilnimmst – die Projekte, bei denen du als Volunteer mithilfst, spiegeln die bunte Palette Südafrikas wider. Tauche ein in die verschiedenen Möglichkeiten und entdecke, wie du aktiv zur Entwicklung dieses faszinierenden Landes beitragen kannst.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre oder älter
- Die Eigenschaft besitzen Verantwortung zu übernehmen
- Aufgeschlossen und Anpassungsfähigkeit
- Auf englisch kommunizieren können
- (gute Englischkenntnisse)
- Gute geistige und körperliche Verfassung
- Sportlich
Bewerbungsverfahren
Online: www.cultureb.de/Volunteer/
Anmerkungen
7-tägige Orientierung im Land
Was bedeutet Orientierung im Land:
Mit der Hilfe unserer Experten vor Ort haben wir eine informative und unterhaltsame Einführung für alle Neuankömmlinge zusammengestellt. Die Orientierung findet in der Dimalachite River Lodge statt, die am Ufer des Vaal-Flusses in der Nähe der kleinen Stadt Parys in der Provinz Free State liegt. Ein Shuttle holt Sie und andere Freiwillige am OR Tambo International Airport ab und fährt Sie etwa 140 km nach Südwesten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
24 Stunden Betreuung, Betreuung im Land durch unser Partnerteam vor Ort
Programmbeginn
Man kann maximal bis zu 3 Monate verlängern.
Mögliche Vergünstigungen
Programmbeginn: jederzeit
Freiwilligenarbeit ist die ideale Möglichkeit für jene, die Afrika intensiver erleben möchten als das Touristen üblicherweise können. Zeit und Energie in die Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen oder in den Schutz bedrohter Tiere zu investieren schafft unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse. Du wirst dabei viel über Land, Kultur und Menschen, aber auch über dich selbst erfahren. Du kannst dich in ca. 20 verschiedenen Projekten im sozialen Bereich, im Tierschutz oder Umweltschutz engagieren. Einige Projekte befinden sich in Kapstadt und Umgebung, weitere sind in anderen Landesteilen Südafrikas oder in Namibia angesiedelt.
Voraussetzungen
Alter: mindestens 18 Jahre mind. gute Mittelstufenkenntnisse Englisch (B2) bei Beginn der Freiwilligenarbeit. Anmeldung mindestens 8 Wochen vor Programmbeginn
Bewerbungsverfahren
Anmeldeformular: www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de
Anmerkungen
Eingeschlossene Leistungen: www.carl-duisberg-auslandspraktikum.de Damit du dich während der Arbeit sicher verständigen kannst sind mindestens gute Mittelstufenkenntnisse Englisch erforderlich (B2). Wenn du noch nicht über diese Vorkenntnisse verfügst, belegst du in Kapstadt einen mindestens 2 wöchigen Sprachkurs. Gerne beraten wir dich zu den Möglichkeiten.
Vor- und Nachbereitung
Inklusivleistungen
Betreuung vor Ort
Partnerorganisation vor Ort
Programmbeginn
jederzeit
Mögliche Vergünstigungen
Haftungshinweis:Alle Angaben sind ohne Gewähr. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte. Für den Inhalt sind ausschliesslich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.