Die meisten jungen Leute kommen aus dem Auslandsjahr mit einigen Kilos mehr zurück als ihnen lieb ist. Die erste Zeit zuhause steht dann das Thema „Gewicht wieder reduzieren“ auf der Tagesordnung.
Für den Schüleraustausch in den USA ist das ein sprichwörtlicher Effekt, er tritt aber auch auf, wenn die Schüler/innen in anderen Ländern sind. Damit stellt sich die Frage: Woher kommt dies und was können die Schüler/innen tun, um der Gewichtszunahme entgegen zu wirken?
8 Gründe, warum Austauschschüler/innen im Ausland oft zunehmen
Die Gründe für das zunehmende Gewicht sind vielfältig:
- Ein wichtiger Punkt sind die anderen Speisen, die oft mehr Fett oder auch andere Fette und mehr Zucker enthalten als bei uns.
- In vielen Ländern wird mehr industriell Zubereitetes gegessen, das viel Fett, Nährstoffe, Zucker und Salz enthält.
- Die Ernährung mit „Fast Food ist in vielen Ländern weit verbreitet.
- Im Ausland werden gerne Getränke bevorzugt, die viel Zucker enthalten.
- Die Gastfamilien wollen ihren jungen Gästen zeigen, was die eigene Küche „hergibt“.
- Das Familienleben in den Gastfamilien findet oft mit gemeinsamem Essen statt.
- Die Portionen sind im Ausland oft generell größer als zuhause.
- Die Schüler/innen haben im Ausland einen deren Tagesablauf, der zu weniger Bewegung führt.
3 Tipps für Austauschschüler/innen, die Gewichtszunahme im Ausland zu vermeiden
Maßnahmen, um zu starker Gewichtszunahme zu begegnen, können an mehreren Punkten ansetzen:
- Auswahl der Nahrungsmittel, weniger fette und zuckerhaltige Speisen und Getränke zu sich nehmen
- Weniger essen, indem man weniger oft am Tag isst und dann kleinerer Portionen wählt.
- Viel körperliche Bewegung. Vor allem der Sport bietet gute Möglichkeiten. In vielen Ländern hat der Schulsport eine große Bedeutung für den Alltag. Austauschschüler/innen können damit nicht nur ihr Gewicht im Zaum halten; sondern auch gut Kontakte knüpfen und Freunde finden.
Die „Normalisierung“ des Körpergewichtes nach dem Auslandsjahr
Normalerweise führen die veränderte Ernährung und der Tagesablauf zuhause dazu, dass das Mehrgewicht wieder zurückgeht. Die Erfahrungen zeigen, dass ein halbes Jahr in der Regel reicht. Wer im Ausland weniger zugenommen hat, schafft das schneller und entspannter.