Schüleraustausch Kanada: Aufregender Flug ins Auslandsjahr bis zur Ankunft bei der Gastfamilie
Der Start in den Schüleraustausch Kanada war gut organisiert mit einem Orientation Camp in Toronto und Ausflug zu den Niagara-Fällen
Schüleraustausch Kanada: Viel Neues in New Brunswick und die ersten Tage in der High School
Das Leben an der Grenze zum US-Bundesstaat Maine - und überraschende Schulfächer
Schüleraustausch Kanada: Achterbahn und andere Turbulenzen auf dem Weg nach Kanada
Jetlag nach 26 Stunden-Reise mit entspannter Einreise in Toronto
Schüleraustausch USA: Die ersten Wochen vergingen schnell
Wie Sabrina an ihrer High School in den USA schnell Freunde findet
Schüleraustausch USA: Sabrina wollte ein Jahr in einem anderen Land leben, weit weg vom gewohnten Alltag
Von der Idee des Schüleraustausches bis zum Start des Flugzeuges nach USA war es eine lange Strecke
Schüleraustausch USA: Anneke wurde von der Gastfamilie in Utah herzlich aufgenommen
Anneke hat schon in den ersten Tagen im Schüleraustausch in den USA viel amerikanischen Lifestyle erlebt
Schüleraustausch Schweden: Als Willkommen gab es typisch schwedisches Essen
Clemens hat schon viele Unternehmungen in Schweden und etwas Heimweh
Schüleraustausch Kanada: Der Schüleraustausch in Kanada war ein großes Abenteuer für mich
Steffen in Ontario: Mein Auslandsjahr in Kanada ist wie im Flug vergangen
Schüleraustausch in Neuseeland – man gewinnt an Selbstbewusstsein und Gelassenheit
Schüleraustausch: Meine Gastfamilie in Neuseeland war super lieb und hat mich gleich in die Familie aufgenommen
Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr in Indiana hat Elena sehr genossen
Für Elena war der Schüleraustausch in den USA das Projekt ihres Lebens
Schüleraustausch Brasilien: Anna würde sofort wieder nach Brasilien reisen
Der Anfang war ein riesiges Abenteuer, die Sprache wunderschön und die Gastfamilie und das Condomínio geradezu paradiesisch
Schüleraustausch in Neuseeland – Am schönsten war die Woche in Auckland
Am meisten hat mich im Schüleraustausch in Neuseeland überrascht, wie locker die „Kiwis“ sind











